Lückentext geographie??
Hallo liebe Leute! Könnte uns jemand bei diesem lückentext helfen? Um so öfters wir drüber gucken um so öfters ändern wir die Wörter. Nun bekommen wir das Wort Muster und nicht - nachhaltig erst garnicht unter. Irgendwo ist ein fehler
2 Antworten
Muster kriege ich unter, aber nicht-nachhaltig nicht. Die Schreibweise von nicht nachhaltig ist merkwürdig und passt in keine Lücke. Abgesehen davon enthält der Text mindestens einen grammatikalischen Fehler.
_____________________________________________________________
Der Begriff Syndrom stammt vom griechischen Wort für Krankheitszeichen und meint in der Geografie Phänomene, die als Folge menschlichen Handelns auftreten. Durch den Vergleich verschiedener Regionen und den Aufbau von Verknüpfungen, können typische, immer gleich auftretende Muster erkannt werden, welche dann das jeweilige Syndrom ergeben.
Das Syndrom-Konzept wurde vom Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderung, kurz WBGU entwickelt. Sie stellten fest, dass sich der globale Wandel auf eine geringe Anzahl von Beziehungsmustern in den Mensch-Umwelt-Beziehungen zurückführen lässt. Diese Entwicklungsverläufe ____ der Muster werden auch als Syndrome des globalen Wandels bezeichnet. Die Syndrome werden in drei Gruppen zusammengefasst. Insgesamt wurden bis jetzt sechszehn Syndrome festgestellt. Die Namen der Syndrome entstammen Regionen der Erde in denen sie zuerst aufgetreten sind oder typischen Ereignissen für dahinterstehende Mechanismen.
__________________________________________________________________
Gruß Matti
PS: Dass Du so wenig Antworten bekommen hast, liegt an dem Aufwand den man betreiben muss. Man kann Arbeitsblätter auch so scannen, dass sie nicht schräg dargestellt sind. Und warum veröffentlichst Du ein Text, in dem Wörter durchgestrichen sind?
So sieht der Text aus, wenn man ihn per OCR aus dem Foto kopiert und in ein Schreibprogramm einfügt:
1. Fülle die Lücken im Text mit den richtigen Begriffen: Krankheitszeichen, Muster, WBGU, Syndrom, menschlichen Handelns, Regionen, sechszehn, dret, Mensch-Umwelt-Beziehungen, nicht-nachhaltig
Der Begriff Syndrom stammt vom griechischen Wort für in der Geografie Phänomene, die als Folge
1
2
und meint
_ auftreten. Durch den
Vergleich verschiedener Regionen und den Aufbau von Verknüpfungen, können typische, immer gleich auftretende welche dann das jeweilige
3
4
erkannt werden,
vom
Wissenschaftlichen
ergeben. Das Syndrom-Konzept wurde
Beirat
der
Umweltveränderung, kurz
Bundesregierung Globale
5
entwickelt. Sie stellten fest, dass
sich der globale Wandel auf eine geringe Anzahl von Beziehungsmustern
in den 6
zurückführen lässt. Diese
Entwicklungsverläufe
der Muster werden auch als Syndrome des globalen Wandels bezeichnet.
Die Syndrome werden in
Gruppen zusammengefasst. Insgesamt
wurden bis jetzt
9
Syndrome festgestellt. Die Namen der Syndrome
entstammen
10
der Erde in denen sie zuerst aufgetreten sind oder
typischen Ereignissen für dahinterstehende Mechanismen.
Bei matti sind es nur 9 Wörter
Genau. Darum habe ich ja die eine Lücke ________ gelassen und geschrieben, dass ich für nicht-nachhaltig keinen Platz gefunden habe.
Wieso hast du das 1. Bild so gedreht, dass man es nicht lesen kann?! Und dank OCR ist es doch seit Jahrzehnten kein Problem daraus Text zu machen, den man hier einfach einfügen kann?! Dann muss man auch weniger herumscrollen und kommt auch Leuten mit Screenreader entgegen.
Und im unteren kann man nicht den ganzen Text lesen. So kann man dir nicht helfen.
notting
Danke euch. Bei matti sind es nur 9 Wörter,aber alles gut. Genau das nicht nachhaltig passt so nicht/ nirgends rein