Lohnt sich eine RTX 3080 10GB als Upgrade?
Bevor jetzt irgendjemand sagt, dass die 3080 zu alt ist: Ich brauche nicht unbedingt immer das Neuste.. vor allem bei den Preisen.
Aktuell habe ich eine RTX 2060 OC DE(Dual Evo) mit 12GB VRAM in Kombination mit einem Ryzen 7 5800X und 64GB (2x32) 3200mhz DDR4 RAM.
Es sind 4 Bildschirme angeschlossen:
1x 1440p 165hz via DP (Main)
1x 1080p 70hz via HDMI (Simulator)
2x 1024p 60hz (4:3) via HDMI, DVI
Meine Anwendungszwecke sind Casual Gaming (GTA 5, Fortnite, Rainbow 6 etc.), Kompetitives Simracing (iRacing) und Videoschnitt.
Mir ist öfter aufgefallen, dass meine GPU in vielen Spielen 100% ausgelastet ist, während meine CPU bei ungefähr 50 - 60% sitzt.
Beispiel Death Stranding: Grafik auf max., Nvidia DLSS aktiviert, Avg. 120fps, CPU avg. 65%, GPU avg. 100%.
Als erstes Upgrade ist mir die 4060 Ti aufgefallen doch die 3080 10GB soll leistungsstärker sein, hat 2GB mehr VRAM und ist gebraucht günstiger als die 4060 Ti (ca. 400€)
Im Vorraus schon mal Danke für eure Meinungen!
Was soll die Karte kosten? Und welches Netzteil hast du?
Ich würde mich gerne im Bereich von 400€ aufhalten. Ich habe ein Thermaltake 775W 80 Plus Bronze Netzteil. Bronze ist zwar nicht optimal, 775W sollten dabei dennoch ausreichen.
Ist das Netzteil das Thermaltake Toughpower XT 775 Watt?
Genau das
9 Antworten
Ja lohnt sich in meinen Augen das Upgrade.
Du hast knapp 80% Mehrleistung. Ab 50% find ichs okay
PS: viel mehr wie 50-60% wirst du bei der CPU nicht oft in spielen sehen. Die Spiele nutzen nicht alle Kerne. Aber für ne 3080 sollte ein 5800x reichen.
Lg
Also das Netzteil solltest du echt mal austauschen, ist jetzt schon >15 Jahre alt. Ist nicht wie bei Wein dass die mit dem Alter besser werden
Was die GPU angeht, für ne gebrauchte 3080 10GB würde ich definitiv keine 400€ hinlegen. Schau lieber nach ner neuen RX 7800XT, findet sich im Angebot hin und wieder um die 460€. Alternativ kannst du auch mal schauen was die RX 9060XT 16GB bringt, sollte diesen Monat erscheinen
Ich muss schnell eine Antwort schreiben, um keine Punkte zu verlieren, also sage ich einfach mal ja, ohne es zu recherchieren.
Du kannst aber auch für den 10-fachen Preis eine RTX 5090 kaufen, das macht das Spielen nochmal spannender, weil jederzeit der PC abbrennen kann. Würde vorher eine gute Versicherung abschließen, dann wird das alles bezahlt.
Aber im Ernst, ich hab die 4080 Super und bin zufrieden. Die 3080 ist nur ca. 25% langsamer. Siehe auch: https://www.tomshardware.com/reviews/gpu-hierarchy,4388-2.html
Also ich würde mir ne rx7800xt holen für 400€. Jedoch sollte man auch wegen einem nruen Netzteil schauen da dieses schon sehr alt ist. Würde eines von be quiet nehmen.
Hallo,
von der Mehrleistung her ist das Upgrade okay. Ich persönlich würde gar noch etwas stärkeres verbauen, damit sich das Upgrade mehr lohnt. Zudem sind mir die 10 GB VRAM ein Dorn im Auge, das ist einfach extrem wenig. Schon 12 GB sind für 1440p etwas mager.
Da du eh auf dem Gebrauchtmarkt unterwegs bist, wirst du für das Geld auch was besseres bekommen. Schau dich mal nach einer RX 6800XT, RX 6900XT, RX 6960XT oder RX 7800XT um. Damit wirst du jeweils den besseren Deal machen.
LG
Danke für deine Meinung. Das Netzteil hat mir bis jetzt jedoch noch nie Probleme gemacht und ich sehe keinen Grund ein perfekt funktionierendes Netzteil auszutauschen. Das wäre in meinen Augen Verschwendung und zwar nicht nur vom Geld. Klar, wenn die neue GPU jetzt viel mehr Leistung zieht als das Netzteil aushält, dann macht es natürlich Sinn.
Ich werfe mal einen Blick auf die AMD Karten, danke für den Hinweis