Lohnt sich eine AMD Ryzen™ 5 7500F, Prozessor mit rx 7800 xt für 1440p gaming?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

das ist eine ganz nette Kombination. Für Gaming auf WQHD gut geeignet. Auch für Full-HD passend. Bei 4K kann es je nach Anwendung eng werden.

LG


Yami2000 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 15:40

hab mir den ryzen 7 7800x3d  bestellt hoffe einfach mal das war kein overkill

Yami2000 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 20:28
@Technomanking meinst du mein netzteil be quiet! Pure Power 12 650 watt würde mit der kombination noch klar kommen?
Sanbiakonen  19.05.2025, 17:18
@Yami2000

Nein auf keinen Fall! Setze mindestens auf ein 750 Watt oder noch besser was ein 850 Watt Netzteil!!!

Yami2000 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 11:19
@Sanbiakonen

Völliger Quatsch das reicht alle male das kann ich sogar bestätigen und habe 0 Probleme im System was mich nur wundert ist ist das mein 78003dx 40 bis 60 Watt verbraucht Cinebench 24 und 3d Mark liefen auch gut nur das die Punktzahl sehr niedrig war im 3d Mark & Cinebench hatte ich jetzt soweit keine anderen probleme bzw Abstürze

Sanbiakonen  20.05.2025, 18:32
@Yami2000

Die Probleme kommen daher,dass die CPU runtertakten muss weil das Netzteil zu SCHWACH ist.wie kann man so hohl sein lol

Technomanking  21.05.2025, 00:53
@Sanbiakonen

Wenn das Netzteil zu schwach wäre, dann würde das System einfach abstützen. Der Prozessor zieht nicht weniger Leistung, nur weil das Netzteil weniger Watt hat!

Ja.

Das (CPU-) Bottleneck wäre so gering, dass das nicht wirklich schlimm ist.

Also kannst du so machen👍.

Und die Grafikkarte ist für 1440p (theoretisch sogar für 4K) ausgelegt.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können

Yami2000 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 15:39
meine wahl war halt zwischen die 7500F und 9600x war mir halt nicht sicher welche ich holen soll dann nehm ich die 7500f und kann sogar ein wenig geld sparen
Windoofs10  17.04.2025, 15:44
@Yami2000

Das musst du entscheiden.

Du kannst sonst auch den Ryzen 7 7700 nehmen, der ist etwas günstiger.

Der 7500F würde prinzipiell auch gehen.

Yami2000 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 15:49
@Windoofs10

der ryzen 7 7700 wäre sogar für mich besser

Yami2000 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 15:56
@Windoofs10

mach ich kann ich eigentlich auch mein cpu lüfter von am 4 auf am5 nutzen weißt du das ?

Windoofs10  17.04.2025, 15:57
@Yami2000

Musst du schauen, für welche Sockel er Spezifiziert ist.

Steht auf dem Datenblatt drauf, welche er unterstützt.

Yami2000 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 15:40
@Windoofs10

hab mir jetz sogar den ryzen 7 7800x3d  bestellt

Die RX 7800 XT ist etwas schwach, aber zur Not ja. Besser wäre eine RX 9070, aber die ist einiges teurer. Die CPU schafft beide.


Tetris356  17.04.2025, 15:48

noch nie so ein blödsinn gelesen die AMD Radeon RX 7800 XT ist leistungsstärker als die AMD Ryzen 5 7500F. Die RX 7800 XT ist eine gute Grafikkarte für 1440p-Auflösung, während der Ryzen 5 7500F möglicherweise zu einem kleinen Engpass bei der RX 7800 XT führen kann. 

Leistung:

  • Die RX 7800 XT erreicht im Spiel F1 2023 im Schnitt 175,4 FPS. 
  • Der Ryzen 5 7500F erreicht im Bottleneck-Rechner 126,2 FPS. 
  • Die RX 7800 XT erreicht im Bottleneck-Rechner 178,9 FPS. 

Gaming:

  • Die RX 7800 XT ist eine gute Grafikkarte für 1440p-Auflösung. 
  • Die RX 7800 XT bietet Technologien der nächsten Generation für Ultraschnelles, ultraflüssiges Gaming und Streaming. 

Engpass: 

  • Der Ryzen 5 7500F kann zu einem kleinen Engpass bei der RX 7800 XT führen.
  • Bei manchen Spielen spielt es keine Rolle, wenn man bei CSGO nur 550 fps im Vergleich zu 600 fps auf einem 144-Hz-Monitor erhält.

das waren keine 5 minuten googeln

SirSulas74  17.04.2025, 16:38
@Tetris356

Die RX 7800 XT ist in Raytracing 15% langsamer als eine RTX 4070, die bisher das Minimum für 1440p dargestellt hat. Natürlich stellt sie nicht das Minimum für jedes Spiel dar. Quake 3 läuft sicher mit 2000 FPS, aber wenn man Pech hat laufen kommende aufwendige Spiele damit nur noch mit 40 FPS.

Tetris356  17.04.2025, 17:27
@SirSulas74

Ich halte Raytracing für unnötig, da es in 99,9 % der Spiele nicht benötigt wird. Die meisten Titel sind so optimiert, dass sie auch auf älteren Grafikkarten problemlos laufen. Abgesehen von Minecraft sehe ich derzeit kaum sinnvolle Einsatzbereiche für Raytracing im Gaming-Alltag,Raytracing bringt ein paar Schatten und Spiegelungen mehr nicht. Dafür lohnt sich der Leistungsverlust nicht

Tetris356  17.04.2025, 17:36
@Tetris356

Viele Spiegelungen und Effekte sieht man auch ohne Raytracing und den meisten Spielern fällt der Unterschied nicht mal auf. Dafür extra Leistung zu verschwenden, ist einfach lächerlich. Genau aus diesem Grund ist die RTX 4070 für mich eine Schlechte Wahl sieht man auch an den benchmarks so nächstes mal bitte vorbereitet antworten