Lohnt sich dieser Luftkühler - warum so günstig?
Ich benötige Kühlung für mein Schlafzimmer. Dieses ist nicht sehr groß
ich erwarte auch keine Wunder, nur halt etwas erträglicher im Hochsommer
Dieses Gerät hat sehr gute Rezensionen und ist super günstig im Vergleich und klein.
Wo ist der Haken?
4 Antworten
Zunächst einmal ist dieses kleine Gerät schon mal alles andere als ein Schnäppchen.
Technisch funktional schaffst Du Dir in Deinem Zimmer mit jeglicher Form von Verdunstungskühlern zudem gerade erst recht eine noch unangenehmere Schwüle bei gleichzeitig immer weiter abnehmender Gerätewirkung bei steigender Raumluftfeuchte.
Wenn Dir eine echte Kompressor-Klimaanlage zu teuer und energiehungrig sein sollte, so denke alternativ mal über einen kompressorgestützten Raumluftentfeuchter und einen kleinen Ventilator dazu nach.
Selbst 30 Grad sind bei niedriger rel. Luftfeuchte > 50% bereits erheblich erträglicher als bei > 70 bis 80% in einem schwachen Luftzug.
Lohnt sich dieser Luftkühler - warum so günstig?
Er er sich lohnt hängt davon ab, was man erwartet. Es handelt sich um einen kleinen Lüfter (nicht mal 30cm hoch) der unterschiedliche Angaben zum Wasserreservoir hat (1,2 Liter oder 2,2 Liter???). Hinzu kommt, das es auf den Bildern nach billigstem Plastik aussieht.
ich erwarte auch keine Wunder,
Das ist gut. Das Gerät wird auch keine Wunder bewirken.
Dieses Gerät hat sehr gute Rezensionen
Hast du die auch gelesen? Hier mal ein Auszug aus einer Rezension --> hat eine hohe Kühlleistung und kühlt einen Raum von 500 Quadratmetern sehr schnell
500 m²! Wenn wir mal von mind. 40 W/m² ausgehen wäre das eine Kühlleistung von 20 kW. Und das nur über Adiabatik. --> Das ist natürlich physikalischer Unsinn. Und in die Richtung gehen dort einige Rezensionen.
Ja, wenn du dich direkt davon anpusten lässt könnte es angenehm und kühler als die Umgebungsluft sein.
Nein, einen Raum wirst du damit nicht runterkühlen können.
Wo ist der Haken?
Es ist ein normaler 10 Watt Lüfter in Form eines Haufens Plastikmüll, der versucht über die schlechteste Form der Adiabatik die Lufttemperatur abzusenken, und das ganze für 63€.
Da ist der Haken.
Produktabmessungen28 x 16 x 18 cm; 1,03 Kilogramm
Das erklärt doch schon alles. Das ist ein Mini-Teil, das sicher gerade einmal dann kühlt, wenn man sich direkt davor setzt. Und dafür finde ich 60 Euro ziemlich teuer.
Der ist kein richtiger A/C sondern nur einer dieser Kühler in die du Eis legen musst
Und für die ist es auch Überteuert
Mal ganz davon abgesehen dass das Produkt gleichzeitig verschiedene Chips sind, und die ganzen Bewertungen daher kommen
Eigentlich ist Kohle nicht so das Thema. Will nur nix wo ich nen Schlauch ausm Fenster hängen lassen muss
würde für ein Gerät bis zu 300€ ausgeben. Energiekosten sind mir egal für die 2-3 Wochen Hitze im Jahr
Aber deine zweite Alternative erscheint mir sehr sinnvoll. danke schon mal