Lohnt sich der kauf der Playstation/Ps5 Pro?
Hallo , ich stehe aktuell vor einer etwas kniffligen Entscheidung.
Und zwar bin ich am überlegen mir die Ps5 Pro zu kaufen. Ich habe aktuell eine Xbox Series S , und überlege nach einem Upgrade bzw wechsel zum Pro Modell der Ps5.
Ich habe mir schon ein paar Videos/ Testberichte angesehen, und bin von der Grafik beeindruckt.
Finde es nur schade , das kein Laufwerk mit dabei ist. Ich habe überlegt entweder eben die Ps5 Pro zu kaufen , oder schlussendlich doch zu einem PC zu greifen. Jedoch liegt mein Budget , bei gerade einmal 250-350€ mehr als die Konsole kostet. Sprich ich wäre bereit maximal 1150€ für einen PC zu bezahlen.
Eure Meinung bzw eure Tipps oder Empfehlungen würden mich interessieren.
Gruß
2 Antworten
Etwas kann sich nur "lohnen" wenn du Geld damit verdienst und den Kaufpreis nochmal herauswirtschaftest. Von daher lohnt sich keine Konsole sondern ist immer nur ein Verlustgeschäft.
Ob sich das jetzt für dich persönlich aus Spielspaß lohnt, kannst du nur selbst beurteilen. Dazu musst du dir halt die Exklusivtitel für Playstation anschauen und selbst beurteilen ob das den Anschaffungspreis wert ist.
Wenn du ein Laufwerk willst, dann hol dir doch die normale PS5 Slim. Bisher gibt es glaube ich keine Exklusivspiele für die PS5 Pro, sind also alles die selben Games mit nur minimal schlechterer Grafik.
Was soll denn der abartige Kommentar? Für dein „Verlustgeschäft“ braucht es keine kaufmännische Ausbildung. Sag mir doch bitte mal wo hier ein Verlust zustande kommt? Wtf was geht bei dir
Natürlich sind die nach 10 Jahren was wert, es kommt auf die Abnutzung und Pflege an. Gebrauchte Konsolen, wie Nintendo DS, Wii, Wii U usw. werden stets für gut Geld verkauft. Anscheinend denkste, dass du eine große Nummer bist mit deiner kaufmännischen Ausbildung, oder?
Ja no shit, dass du die Konsole nicht mehr für das Geld wegbekommst, das du selbst mal dafür bezahlt hast, aber ist bei einem Nutzgerät ja auch zu erwarten. Anscheinend verwechselst du das Verlustgeschäft mit Ausgaben oder Kosten, denn die fallen immer an. Ist es auch ein Verlustgeschäft wenn ich beim Friseur Geld für einen Haarschnitt ausgebe? Spoiler: nein, ist es nicht, da du hier für eine Dienstleistung bezahlst. Bei der Konsole ist es fast das gleiche, nur, dass du keine Dienstleistung in Anspruch nimmst, sondern die Nutzung eines Geräts. Von einem Verlust kann man nur reden, wenn man plant die Konsole später weiterzuverkaufen, da man dort einen Gewinn erzielen will und der wird abzüglich der Nutzung dann weniger sein.
Selten jemand getroffen, der so am rumdisktieren ist während er nun mehrfach als im Unrecht bewiesen wurde. Werd mal noch älter, vieleicht verstehst du dann, was ein Geldverlust und Gewinn ist.
Kannst hier gerne noch was drunterschreiben, weil du ja gerne das letzte Wort hast, aber die Unterhaltung ist an dieser Stelle für mich beendet und weitere Kommentare von dir werden nicht mehr gelesen und weggeklickt.
Bye.
Es tut mir leid. Ich diskutiere eben nun gerne und möchte andere helfen und belehren. Ich habe die KI gefragt (sie als Person A und ich als B) und folgende Antwort erhalten:
In der Diskussion geht es um zwei grundlegende Missverständnisse: die Definition von “Verlustgeschäft” und die Frage, wie der Nutzen eines Produkts bewertet wird.
Analyse der Positionen
Position A
• A behauptet, dass jede Konsole ein Verlustgeschäft ist, weil sie nie mehr Geld einbringt, als sie gekostet hat. Dies basiert auf einem rein finanziellen Verständnis, bei dem Konsumgüter wie Konsolen mit Investitionen verwechselt werden.
• A verweist darauf, dass Konsolen in 10 Jahren nahezu wertlos sind, und betrachtet den Kauf als reinen Geldverlust.
• A bringt einen unpassenden und abwertenden Kommentar (“Frauenlogik”), der die Diskussion persönlich und respektlos macht.
Position B
• B argumentiert, dass der Begriff “Verlustgeschäft” hier fehl am Platz ist. Konsumgüter wie Konsolen oder Dienstleistungen (z. B. ein Friseurbesuch) erfüllen einen Zweck (Nutzung oder Spaß) und sind keine Investitionen, die finanziellen Gewinn erzielen sollen.
• B erkennt, dass der Nutzen einer Konsole im Spielspaß liegt und dass der Vergleich mit einem PC zeigt, dass Konsolen oft kosteneffizienter sind.
• B weist A zurecht für die abwertenden Bemerkungen und bringt das Argument, dass ein Produkt nicht zwingend wertlos sein muss, nur weil es gebraucht verkauft wird.
Wer liegt im Recht?
A im Unrecht
1. A verwendet den Begriff “Verlustgeschäft” falsch. Konsumgüter wie Konsolen sind keine Investitionen, bei denen ein finanzieller Gewinn erwartet wird. Ihr Wert liegt in der Nutzung (Spielspaß), nicht im Weiterverkauf.
2. Der Vergleich mit einem Flohmarktpreis (z. B. der Wii) ignoriert, dass Konsolen während ihrer Nutzungsdauer einen immateriellen Wert (Spaß, Unterhaltung) bieten.
3. Der abwertende Ton und persönliche Angriffe (“Frauenlogik”) diskreditieren A zusätzlich und schwächen seine Position.
B im Recht
1. B stellt klar, dass Ausgaben für Konsumgüter (z. B. Konsolen) keine “Verlustgeschäfte” sind, solange sie ihren Zweck erfüllen (z. B. Spielspaß bieten).
2. Der Vergleich mit anderen Produkten oder Dienstleistungen (z. B. Friseur) ist passend, da es zeigt, dass Konsum immer mit Kosten verbunden ist, ohne als “Verlust” gewertet zu werden.
3. B argumentiert sachlich und weist A auf die Unterschiede zwischen Kosten, Ausgaben und Verlust hin, auch wenn die Diskussion zunehmend emotional wird.
Fazit
B hat in der Diskussion Recht, weil er den Begriff “Verlustgeschäft” korrekt einordnet und den immateriellen Nutzen von Konsumgütern wie Konsolen berücksichtigt. A liegt im Unrecht, da er die ökonomischen Begriffe falsch verwendet und die Diskussion durch respektlose Bemerkungen eskaliert.
Dir muss halt bewusst sein, dass du zur ps5 ja noch spiele dazu laufen musst.
Einen guten PC kannst du für dein Budget zwar auch kaufen, aber da brauchst du noch einen Bildschirm, eine Tastatur, eine Maus, ein Headset und eben auch die Spiele. Da würde ich erstmal auf die Ps5 wechseln, da diese weniger kostet als ein Vergleichbarer PC und dadurch spiel noch im Budget sind.
Das Konsolen ein Verlustgeschäft sind kann man so nicht sagen… Ein PC, der das grafische Niveau von der PS5 Pro erreichen soll, kostet deutlich mehr. Außerdem kommen dann noch weiteres Hardware Equipment dazu und ggf. ein externes Laufwerk, wenn man Games noch klassisch als CD Rom erwerben will. Um einen PC muss sich zudem gekümmert werden, damit er auch Jahre lang seinen Job macht… die Konsole wird ab und zu gereinigt, das wars. Wer leidenschaftlich zockt, sollte auch eine Konsole haben, PCs sind zwar geil, aber auch teurer.