Lohnt sich bei meinem Computer die Erneuerung von Komponenten oder eher ein Neukauf?
Hallo zusammen,
wie in der Frage schon beschrieben wollte ich wissen, ob es sich lohnt bei folgendem Rechner einzelne Komponenten zu wechseln - für etwas mehr Gaming Leistung. Ist schon ein paar Tage alt das Teil, ich kenne mich mit den Komponenten nicht so gut aus. Vielleicht habt ihr Vorschläge - oder ob sich ein Neukauf eher lohnt :)
Prozessor: Intel Core i5-8500 6x3,0
Grafikkarte : 6GB MSI GeForce GTX 1060 6GT OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Mainboard: Gigabyte B360 AORUS GAMING 3 WIFI S1151v2 DDR4/ATX
Arbeitsspeicher: Corsair DIMM 16GB DDR4-2133 Kit
Festplatte: Samsung SSD 860 EVO Series 1TB
Netzteil: 600 Watt be quiet! System Power 9 Non-Modular 80+ Bronze
Kühler: Arctic Freezer 13 CO Tower
3 Antworten
In deinem Fall macht wohl ein kompletter Neukauf am meisten Sinn warum?
- Die Plattform auf die dein PC besteht ist komplett veraltet
- auch andere Komponenten wie z.b der Arbeitsspeicher sind einfach bereits zu veraltet um sie in aktuellen Systemen wiederverwenden zu können
- In einen neuen PC könntest Du vermutlich ausschließlich deine Festplatte und dein Gehäuse weiter verwenden
- Der Kühler würde zwar theoretisch vielleicht noch reichen jedoch wird der Kühler aufgrund seines Alters die Montage auf neueren Sockel nicht mehr unterstützen
- Grafikkarte ist natürlich mittlerweile auch sehr alt sie würde zwar theoretisch in einem aktuellen System funktionieren Sinn ergeben würde sie dort jedoch nicht zudem die Grafikkarte in einem gaming PC ja die Komponente ist welche uns am meisten fps auf dem Bildschirm zaubert
Wenn für dich einen Fertig-PC prinzipiell eine Wahl ist und du ohnehin nicht selbst baust hatte ich dich in dem Fall sogar für die bessere Wahl du kannst im alten PC einfach zu wenig Komponenten weiterverwenden
Jo, da würd ich komplett neu machen. SSD kann man behalten wenn man will. Für ~1500€ ist da was sehr ordentliches drin
Wenn du die ersten 3 - 4 Komponenten austauscht hast du ein top aktuelles System.
Mein Gehäuse war bis vor kurzem noch Eierschalenfarbend und auch Netzteile haben sich in den letzten Jahrzehnten kaum verändert (vor rund da mal ein optional neuer Anschluss) Festplatten sollte man eh regelmäßig austauschen aber ich habe auch noch 8 Jahre alte Datengräber, CPU lüftet, Gehäuselüfter etc. Kauf man sich 1 mal in Gut und schleppt die dann Jahrzehnte mit durch.
Allein Netzteil, Gehäuse, Lüfter, Kühlkörper sind schnell mal ein paar Hunderter die man sich sparen kann, es geht ja auch nicht nur pauschal um diesen Rechner sondern auch mal ein Gedanke für die Zukunft um eben nicht an den Punkt zu kommen wo eine Aufrüstung unter 1500€ gar nicht mehr sinnvoll ist.
Wie bereits beschrieben Netzteil ist unvernünftig zu behalten ist das Netzteil bereits sieben Jahre alt sollte man es ersetzen ein Netzteil ist ein verschleißteil und wird von unwissenden gerne unterschätzt von Leuten wie dir
Kühlkörper kannst du die aus den von mir genannten Gründen nicht weiter verwenden sein PC setzt noch auf Sockel 11 51 das war damals auch der Standard heute haben wir 1700 und am 5 und der Kühler den er damals gekauft hat besitzt dementsprechend noch kein montagekit dafür
Lüfter könnte man übernehmen sofern es nicht bereits in einem guten Gehäuse dabei ist
Rechnet man alles hoch und man möchte vielleicht nicht unbedingt selbst bauen dann ist ein neuer PC definitiv sinnvolle weil du nämlich den alten PC dann auch komplett verkaufen kannst was viel einfacher ist
Und wer für den Kühler und Lüfter bei einem 1500 € PC mehrere 100 € ausgibt dem ist einfach nicht zu helfen
Ja genau hatte mal die Festplatte gewechselt aber ansonsten nie etwas dran gemacht :)
Ich überlege auch grad Malwieder auf ein besseres System upzugraden, heißt für mich neues Mainbord (das alte zeigt langsam Ausfälle) also neuer Prozessor (Wechsel auf die neuste Generation) und damit einhergehend neuen ram, alles zusammen rund 900€ jetzt noch ne Grafikkarte für 700€ und das System läuft wieder 3-5 Jahre ohne Probleme (mit dem neuen Mainbord und ram kann ich bestimmt noch 2 mal nen neuen Prozessor einbauen ohne irgendwas anderes tauschen zu müssen).
Festplatten werden bei Bedarf neu angeschafft und Netzteil und Kühler wurde einmal was Gutes gekauft und das hält jetzt schon ewig und hat mehrere systemupgrades mitgemacht.
Wenn ich diese Komponenten austausche bleibt vom alten PC nichts mehr übrig
Die Festplatte kann man übernehmen wobei man eigentlich auch diese ersetzen sollte je nachdem wie alt sie eigentlich ist wobei SSDs relativ lange laufen auch meine System SSD läuft seit 2017
Wie viel bleibt denn dann noch übrig das System was von Fragesteller geschrieben wurde ist nicht mehr aufzurüsten man müsste jedes Bauteil ersetzen bis aufs Gehäuse und vielleicht die Festplatte