Logic benutzt N-Wort?
Findet ihr das verwerflich oder in Ordnung? Logic hat ja scheinbar afroamerikanische Wurzeln, nur hat er keinen wirklich dunklen Hautton, allerdings kann man das über Drake auch nicht sagen. Was meint ihr?
5 Stimmen
3 Antworten
„Ne ger” ist in Ordnung. Es kommt vom lateinischen „niger” (schwarz) bedeutet nicht mehr oder weniger und ist wertfrei. Das Wort ist übrigens durchaus noch im deutschen Sprachgebrauch, für dieses pubertäre zwanghafte Vermeiden gibt es keinen belastbaren Grund.
Wenn dunkelhäutige Menschen es wertfrei gebrauchen, müssen wir nicht den Besserwisser spielen.
„Nig ger” ist nicht wertfrei, beinhaltet Missachtung und ist somit nicht in Ordnung.
Beschäftigt man sich ein wenig mehr mit ihm, wird schnell klar aus welcher gesellschaftlichen Ecke er kommt und welches Verhältnis er zu Rassismus und Diskriminierung hat. Ich wüsste auch nicht, dass ich das Wort bei ihm mal in einem anderen Kontext gehört habe als im Kontext des Antirassismus.
Logic setzt sich schon seit langer Zeit für Gleichberechtigung und den Frieden ein. Das Thema greift er vor allem auf dem Album „Everybody“ auf. Eine ganz klare Positionierung gegen jede Art von Diskriminierung. Von der Hautfarbe über Handicaps bis zur sexuellen Orientierung.
Das müssen wohl die dunkelhätigen menschen beurteilen ob sie das ok finden oder nicht und nicht wir.