Löslichkeit Ester (Erklärung 😭)?
Hallo, undzwar sollten wir die Löslichkeit vom ester im Unterricht mit aufschreiben , aber ich verstehe nicht warum V.d.W größer ist als Dipl-dipol (lila umkreist )
Könnte mir das bitte jemand helfen?Und erklären warum ?
.
2 Antworten
hmm,
1. Bei der EsterGruppe ist ein 3. Sauerstoff, statt eines Kohlenstoffs.
2. Ich finde DipolWechselwirkungen für die Unterscheidung Wasser/Fettlöslichkeit sehr ungünstig. Reine Diplole sind auch nicht unbedingt gut wasserlöslich, wenn auch besser als vollkommen unpolare Stoffe wie Alkane! Da geht es eher um die Entscheidung 5 g oder 15 g pro L Wasser!
3. Bei Sauerstoff-haltigen organischen Molekülen gehts eher um die WasserstoffBrücken, die das Molekül ausbilden kann! Hier gibt es 2 SauerstoffAtome, die aber nur je 2 freie Elektronenpaar liefern, denen aber 7 KohlenstoffAtome gegen überstehen, die nur vdW-Wechselwirkungen eingehen können! Das Wasserlöslichkeit ist also ziemlich klein!
Zum Vergleich: Hexan-1-ol mit 2 freien Elektronenpaaren und einem polarisierten WasserstoffAtom hat eine Wasserlöslichkeit von 6 g/L.
Essigsäureethylester (4× C) löst sich noch zu 80 g/L, während sich die Essigsäurebutylester (6× C) ähnlich wie Hexanol unter 10 g/L lösen.
Mit 7 Kohlenstoff-Atomen dürfte die Löslichkeit noch etwas sinken.
Das ist kein Ester. Die Strukturformel ist falsch, da das linke von deine beiden Unteren O-Atomen ein C sein muss!!!
Ich weiß es war ein Versehen ...in der Mitte kommt ein C..
könntest du es mir bitte erklären?