Löschung von Win11 durch Formatieren der SSD?

3 Antworten

da wird die neue SSD erkannt benenne sie mit NTFS und dann soll ich sie erstmal formatieren heißt es.

Ja, das gehört so.

Was passiert dann mit WIN11 die ganzen Dateien des Betriebsystems nachdem ich die neue SSD formatiert habe

Das befindet sich an diesem Punkt noch gar nicht auf der neuen SSD, sondern wird erst nach Abschluss der Formatierung übertragen.

Einfach dem Installationsassistenten folgen - dann ergibt sich das von allein.

Man braucht eine neue SSD für eine Windows Installation nicht formatieren. Das macht die Installation von selbst. Auch die Partitionierung wird von der Installation durchgeführt. Man kann aber die Partitionierung auch manuel bei der Installation durchführen. Z.B. wenn man die SSD in 2 Partitionen aufteilen möchte.

Formatieren braucht man sie erst einmal nicht. Aber man kann die Partition auf der kein Betriebssystem installiert wird schon hier partitionieren und formatieren. Dann braucht man es später nicht über die Datenträgerverwaltung machen.

Den unpartitionierten Rest gibt man für die Installation an.

Wenn die nackte und unpartitionierte SSD in der Installation nicht erkannt wird muss man vorher einen Pfad angeben wo die Installation die Chipsatztreiber zum Mainboard findet. Die werden dann geladen(z.B. von einem USB Stick) und dann kann Windows bei der Installation die SSD erkennen.

Auch dürfen keine Partitionsreste einer älteren Installation vorhanden sein. Also am besten alle, auch die 100 MB Partitionen , vorher löschen. Sie werden automasch neu angelegt.

Wenn eine Festplatte formatier wird gehen alle Dateien auf ihr verloren.