Linux: Was muss man da ändern, damit es funzt..s.u. wie finde ich diese Befehle?
Paket snapd ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
3 Antworten
Das hängt von der Distribution ab, welche du verwendest, oder auch von der Liste mit Paketquellen, von denen deine Distribution Pakete bezieht.
Im zweiten Fall könnte das Aktualisieren der Liste der verfügbaren Paketen ausreichend sein.
Ich hab gerade in Debian geschaut (in der "bookworm" Geschmacksrichtung, also testing), und da ist snapd verfügbar:

Das mit der Darstellung von Paketen? Das ist aptitude, eines der Paketmanagementfrontends für Debian und Derivaten (wie auch mint). Zu erhalten so:
apt install aptitude
nöööö
Die Passphrase des lokalen Schlüssels eingeben: │
│ │
│ _________________________________________________________________________ │
│
....und das
[sudo] Passwort für volker:
E: Typ »grep« in Zeile 1 der Quellliste /etc/apt/sources.list.d/xanmod-kernel.list ist unbekannt.
E: Die Liste der Quellen konnte nicht gelesen werden.
E: Typ »grep« in Zeile 1 der Quellliste /etc/apt/sources.list.d/xanmod-kernel.list ist unbekannt.
E: Die Liste der Quellen konnte nicht gelesen werden.
Bist am ssh'en?
In Zeile 1 sollte kein grep stehen. Frag dich, wie das da rein kam, und nimms wieder raus.
Nimm doch nicht immer dieses unsägliche sudo - setz dir einfach ein root passwort, und mach dich in einem term root. Von da kannst dann die Befehle, die root erfordern, alle ganz ohne ständiges "sudo" ausführen. Und aptitude muss erst installiert werden bevor es aufgerufen werden kann.
ich hab mich auf Administrator gesetzt, neu gebootet , geht noch immer nicht.
Ich kann leider nicht beurteilen, woran es hapert. Das Programm installiert man, dann startet man es. Es startet sogar ohne root Rechte, aber erlaubt dann keine Veränderungen. Was und warum bei dir alles nicht geht, ist darum für mich auch nicht nachvollziehbar.
Ich habe den ganz vagen Verdacht, dass die Probleme durch PEBKAC oder PICNIC verursacht werden.
Das sind so mit die größten Probleme, mit denen IT zu kämpfen hat.
hab als SAP-Entwickler für RTL gearbeitet, DU bist da weit besser als die Fuzzies dort. :)
Danke schön für Sternchen, aber ich denke, den hättest du julihan41 geben sollen.
Eine Suchmaschine mit der Suche nach "linux mint snap" hilft weiter!
Bspw. führt https://www.startpage.com/sp/search?query=linux+mint+snap&cat=web&pl=opensearch&language=english
zu
https://linuxmint-user-guide.readthedocs.io/en/latest/snap.html
und das zu
sudo rm /etc/apt/preferences.d/nosnap.pref
sudo apt update
sudo apt install snapd
Allerdings ist von Snap stark abzuraten. Linux Mint blockiert das nicht umsonst, da es langsam ist, schlecht implementiert und proprietär. Also genau das, was man durch die Verwendung von Linux vermeiden will.
Snap support ist standartmäßig deaktiviert (https://unix.stackexchange.com/questions/593366/how-to-enable-snaps-support-on-linux-mint-20) kann aber theoretisch wieder aktiviert werden. Ich empfehle jedoch flatpack zu nutzen. Es gibt sehr viele gute Resourcen dazu wenn du einfach mal googlest. Welchen command hast du denn genutzt das du den Fehler bekommen hast.
Manchmal hat man echt das Gefühl, um Suchmaschinen bedienen zu können, braucht man mindestens 2 Doktortitel...
google ist sch........ wie aktiviere ich diese Ressourcen GENAU
Das Programm sieht saugut aus.... will ich auch.... aber WIE