Linux vm in debian11?

2 Antworten

Alles eher Ansichtssache.

Ich nutze für VM generell Oracle VM

Wenn man korrekt es Konfiguriert , alles sauber einrichtet den Platz zuweist und danach es Startet , sehe ich da keinerlei Probleme damit. Will man Übergreifend es Nutzen sollte man die Guest Utils sich Installieren die bei jeder VM mitgeliefert werden.

https://www.virtualbox.org/wiki/Linux_Downloads

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator

Am schnellsten bzw einfachsten dürfte das mit virt-manager und qemu gehen: mit virt-manager eine neue vm anlegen, und die von einem ISO image booten lassen.

Kommt das häufiger vor, installierst du in eine VM ein minimales System, und kopierst dann deren virtuelle Platte in jede weitere neu einzurichtende VM.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – LPI zertifiziert

Mensch4 
Fragesteller
 21.06.2023, 00:30

also ich bin auch auf einem headless server der mit deb11 läuft

0
Bushmills145  21.06.2023, 00:34
@Mensch4

qemu lässt sich auch per Befehlszeile bedienen, aber "einfacher" würd ich das nicht nennen. virt-manager macht eigentlich nicht viel mehr als qemu Befehlszeilen zu generieren und diese an qemu zu übergeben.

lokaler virt-manager kann aber auch mit entferntem virt-manager über ssh sprechen, und damit Administration und Bedienung von entfernten VMs ermöglichen.

0