Lineare Funktionen, Tabelle ausfüllen?
Kann mir jemand helfen? und zwar weiß ich wie man alles berechnet jedoch weiß ich nicht wie man vorgehen soll wenn NICHT zwei Punkte gegeben sind also P1 und P2. zum Beispiel ist ja in der siebten Spalte nur ein Punkt gegeben.
2 Antworten
allgemeine Form der Geraden y=f(x)=m*x+b
Differenzenquotient m=(y2-y1)/(x2-x1) mit x2>x1
P1(5/2) und m=3 und x2-x1=4
m=3=(y2-2)/4
3*4=12=y2-2 → y2=12+2=14
x2-5=4 → x2=4+5=9
P2(9/14)
Probe: m=(y2-y1)/(x2-x1)=(14-2)/(9-5)=12/4=3 stimmt
f(5)=2=3*5+b → b=2-3*5=2-15=-13
y=f(x)=3*x-13
Infos,Gerade,vergrößern und/oder herunterladen

Erstmal solltest Du den Unterschied zwischen Zeilen und Spalten beachten.
Eine lineare Funktion hat die Form:
y=mx+b
Je nachdem, was Du gegeben hast kannst Du die fehlenden Informationen ermitteln.
Tatsächlich kann das ein beliebiger Punkt auf der Funktionsgeraden sein.
Danke. wie kann ich denn wenn ich m und b gegeben habe den Punkt herausfinden der noch auf der geraden liegt ,also P2.. es ist ja nur P1 gegeben. habe wirklich schon überall im Internet geschaur aber nichts genau auf die Frage gefunden. vielleicht ist es ganz einfach und ich verstehe es einfach nicht :(