Lineare Funktion Sachaufgabe, richtig gerechnet?
Es geht um Aufgabe 3
Meine Antworten:
a) 50€
b) 3€/m^2
c) y=3x + 50
d) weil es einen vorher festgelegten Grundbetrag gibt und der Graph deshalb erst bei dem Schnitt mit der y-Achse beginnt
Ist das richtig?
3 Antworten
aufgabe 3
a)
50 , weil die Kostengerade bei 50 beginnt.
Ohne einen qm² geräumt zu haben
sind 50 Euro fällig
b)
schaut man auf die Gerade, dann ist der Punkt 50 / 200 der genaueste .
aber , achtung , die Gerade fängt ja schon bei y= 50 an , deshalb ist die Höhe 150 ( nicht 200 ) und die Breite 50.
es gilt Höhe/Breite für die Steigung
150/50 = 3 pro m²
c)
wegen der +50 kommt nur (3) in Betracht und siehe da, da steht auch die 3 aus b)
d)
Links : Weil negative qm² nicht sinnvoll sind
Rechts : Weil das Millimeterpapier da zu Ende ist :))
Wies aussieht , von dir perfekt berechnet , nur bei d) kann man es anders formulieren.
a-c richtig; bei d hätte ich geantwortet: Weil eine Gerade unendlich lang ist und man sie deshalb nicht ganz zeichnen kann. Die erwartete Antwort ist aber wohl, dass die sinnvollen Werte erst bei 0 anfangen ( keine negativen Flächen).
d) der Definitionsbereich ist x=>0 für x<0 ergibt Unsinn (negative Quadratmeter)
Gesamzkosten=Grundpreis+Quadratmetrpreis mal Anzahl geräumter Quadratmeter
y=f(x)=m*x+b
x=0 Grundpreis=b=50 Euro ohne,dass überhaupt ein m² geräumt wird
m=Preis pro m² in Euro/m²
x= geräumte m²
Deine Rechnung ist richtig.
Hier noch Infos über die Gerade.
