LINEARE FUNKTION: parallele und senkrechte Geraden.
wann ist parallel und wann senkrecht
4 Antworten

parallel wenn m gleich; zB y=3x+4 und y=3x-5 sind parallel und senkrecht wenn m1 * m2=-1 also y=5x+4 und y=-1/5x-7 zB

Parallel sind Geraden wenn sie "nebeneinander" stehen, mit dem selben Winkel.
Senkrechte Geraden, bedeutet das diese aufeinander liegen. Also 90° voneinander verschoben liegen.

Geraden sind parallel, wenn ihre Steigung (der Faktor vor dem x) gleich ist, zum Beispiel y=2x +3 und y=2x +5.
Geraden sind senkrecht /orthogonal, wenn ihre Steigungen multipliziert - 1 ergeben bzw. die Steigung der einen Geraden der negative Kehrwert (Zähler und Nenner vertauschen) der anderen Geraden ist, zum Beispiel y= 3/2x - 1 und y= - 2/3x +3, denn 3/2 mal (-2/3) = - 1 bzw. ist 3/2 der negative Kehrwert von (-2/3) und umgekehrt. Ich empfehle folgende Videos
Und

parallel is, wenn du die beiden linien genau übereinander schieben könntest und senkrecht is entweder das gegenteil von waagerecht oder genau im rechten winkel zur grundlinie...