Lieber 2 lange Tage Uni dafür den Rest nur kurz und nicht verpflichtend da mir Vorlesung nix bringt oder lieber mehr verteilen und kurze Tage?
3 Antworten
Ich würde meinen Besuch von Vorlesungen nach anderen Kriterien gestalten:
So viele Vorlesungen besuchen, wie diese Freude machen und mir etwas bringen, aber so wenig wie möglich, um möglichst viel Zeit zum Selbststudium und zur Nacharbeit zu haben.
Es ist auch wichtig, eine Vorlesungsreihe "im Auge" zu haben, um den Trend mitzubekommen. Jeder Prof. hat vermutlich ein Erkenntnisziel vor Augen, welches die Studenten erreichen sollen. Um das mitzubekommen, brauche ich eine Mindestanwesenheit.
Das kommt auf deinen Arbeitsrythmus an. Ich versuche immer wenige lange Tage zu haben, weil ich viel produktiver arbeiten kann, wenn ich nicht zur Uni muss. Andere möchten nicht so lange in der Uni bleiben und gehen dafür lieber täglich hin.
Je weiter du von der Uni entfernt wohnst, desto wichtiger ist natürlich auch die Zeit, die du für den Weg brauchst.
Ich würde es lieber auf mehrere Tage verteilen und dann kurze Tage haben. Aber es kommt ja auch darauf an wie deine Aufmerksamkeitsspanne ist, ob Du nach der Uni noch arbeiten muss, wie Du am besten lernst etc.