Kann man eine Buchführungsklausur bestehen mit 3 tagen lernen(uni)?

4 Antworten

Schwer zu sagen. Im 1. Semester wäre ich auf jeden Fall daran gescheitert. Ich habe selbst mit 2 Wochen Zeit nur eine 3,3 geschrieben. Wenn man sich aber schon etwas an Uniklausuren, etc. gewöhnt hat, würde ich sagen, es ist machbar.

1 Tag lang die grundsätzliche Herangehensweise lernen, 1 Tag lang das ganze Thema solide verstehen und am letzten Tag Übungen und Altklausuren rechnen.

Da müsstest du schon ein sehr gutes Grundverständnis mitbringen, oder gut auswendig lernen können.

Wobei du ja nur "bestehen" gesagt hast. Vier gewinnt!


ronalda  20.01.2025, 12:29

Auswendig lernen hilft nicht.

JasonRoundstone 
Beitragsersteller
 20.01.2025, 12:38
@ronalda

Guter punkt Ja hab auch gedacht dass das reicht aber leider ne. T konten usw buchungssätze und die kostenrechnungsaufgaben. Da muss man leider die sachen verstehen um prüfungsfragen zu lösen mit fallen usw

JasonRoundstone 
Beitragsersteller
 20.01.2025, 12:46
@ronalda

Bei mir auch. In der uni kommt genau dasselbe dran aber halt deutlich kompliziertere fälle.

ronalda  20.01.2025, 12:50
@JasonRoundstone

An der Uni kamen bei uns Bilanzierung nach HGB und EStG dran. Kostenrechnung natürlich auch.

JasonRoundstone 
Beitragsersteller
 20.01.2025, 12:18

Ja ist auch nein motto Mittlerweile. Ist aber eine single choice prüfung aus 4 antwortmöglichkeiten. 20 fragen in 60 minuten. Man muss 10 richtig haben zum bestehen soweit ich weiß

Ob du ein Semester in drei Tagen reinpauken kannst?Puh,das ist schon ein Ding.Möglich ist das bestimmt.Aber die Menschen die ich kenne,die sowas hinbekommen haben,wussten das sie das können.Die brauchten nicht zu fragen.😁Was für ein Lerntyp du bist,müsstest du selbst am besten wissen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin ein denkender,fühlender Mensch

Nein, da einem das in den Vorlesungen übermittelte Wissen fehlt.


SirSilenius  20.01.2025, 12:15

Einer meiner Profs hat in seinen Vorlesungen immer nur seine Vorlagen vorgelesen, die man online abrufen konnte, eben damit man Fragen stellen konnte, wenn was unklar war. War aber auch nicht Buchführung. ^^
In allen anderen Fällen hast du aber sicher recht.