Lichtschalter mit Leuchtdiode?
Hallo!
Ich habe einen neuen Lichtschalter mit Leuchtdiode gekauft und eingebaut :-)
Jetzt habe ich ein Problem: Die Diode leuchtet, wenn das Licht AUS ist. Ist das bei Euch auch so?
Sie soll aber leuchten, wenn das Licht AN ist!
Please help!!!
10 Antworten
hast du in der Schalterdose einen Nulleiter ?
wenn nein, dann wird es ohne weiteres nicht gehen. in dem fall gibt es nur 2 Alternativen...
1.) einen nulleiter nachlegen (lassen)
2.) das geht aber nur mit alten kontrollschaltern z.b. von Merten, müsstest du die glimmlampe (oder LED) durch eine Taschenlampenbirne (möglichst niedirige Spannung) mit der gleichen Stromstärke wie die nachgeschaltete Deckenlampe ersetzen. bei der so genannten schweizer kontrollschaltung werden die kontrolleuchte, und die deckenlampe in reihe geschaltet.
kleines Beispiel: die Deckenlampe ist eine 60 Watt glühbirne: die hat bei 230 volt eine stromaufnahme von 0,26 Ampere...
ein wenig toleranz hast du... dem entsprechend dürfte diese Lampe für den Lichtschalter passen:
bei der vewendung von Energiesparlampen musst du übrigens nach dem Betriebsstrom der Lampe gehen, nichf nach der angegebenen Leistung in Watt... der betriebsstrom sollte auf dem leuchtmittel aufgedruckt sein...
lg, Anna
Du brauchst einen Kontrollwechselschalter. Denn ein Lichtmelder läßt sich nicht einfach umklemmen. Die Teile werden meist irgenwie am Schalter angesteckt. Je nach Hersteller verschieden.
das spielchen kenne ich is zu 99% ein merten schalter. da ist die verschaltung nämlich für den einsatz in der kontrollwechselschaltung aufgedruckt. in den klammern steht, wie der schalter für eine normale kontrollschaltung eingebaut wird...
lg, anna
es handelt sich hierbei wohl um einen wechselschalter, du musst den lampendraht an den anderen ausgang anschließen, in der regel ist aber auf der schalterrückseite eh ein schaltbild
so sollte dies doch auch sein. Willst Du das Licht aber zur Kontrolle, musst Du nur die beiden Kabel (Phasen) am Anschluss vom Schalter vertauschen
Phasen vertauschen nützt nichts. Eine Diode leuchtet bei Wechselstrom immer, sie muß an einen anderen Kontakt.
Die Phasen vertauschen? Mmmhhh... meinst Du die Stromkabel, die aus der Wand kommen vertauschen? So richtg traue ich mich nicht, bin eh kurz vorm Herzinfarkt... mit dem Strom und so... Ich glaube ich muss nach einem Elektiker rufen :-O