Leute mit Migrationshintergrund schlechter in der Schule?
nabend, viele Leute sagen ja immer Leute mit Migrationshintergrund sind schlecht in der Schule, sind häufiger auf untere Schulformen usw. Und das Ausländer dümmer sind usw....
Ein Freund von mir kommt aus Pakistan und geht zur Realschule. Ich bin Deutscher und Hauptschüler.... Er bekommt sogar quali fürs Gymnasium, ich hingegen bin in der 10A für den Hauptschulabschluss Ist das nicht der Beweis das es auch dümmere Deutsche gibt? (diesmal ich als deutscher Hauptschüler)?
4 Antworten
Dumm hat nicht unbedingt etwas mit dem Schulabschluss zu tun und natürlich gibt es unabhängig von der Herkunft immer dumme und schlaue Menschen...
Niemand sagt, Ausländer seien dümmer als Deutsche, es sei denn, derjenige ist selber dumm. Es ist aber so, dass statistisch Schüler mit Migrationshintergrund, also Kinder ausländischer Eltern, tatsächlich im Durchschnitt einen schlechteren Bildungsstand haben, schon allein deshalb, weil sie oft Probleme mit der Sprache haben oder von den Eltern zuhause weniger Wert auf schulische Ausbildung gelegt wird. Im Einzelfall kann natürlich ein Kind mit Migrationshintergrund hervorragende schulische Leistungen haben und Klassenbester sein, natürlich gibt es extrem dumme Kinder deutscher Eltern, aber solche Statistiken liefern ja immer den Durchschnitt größerer Gruppen und berücksichtigen keine Einzelfälle.
Du bist ein durchschnittlicher Deutscher. Es gibt schlauere als Du und weniger schlaue als Du.
Das können wohl nur deine Lehrer beurteilen. Die Klugheit eines Menschen spiegelt sich ja nicht immer und nicht nur in seiner schulischen Ausbildung wider. Ob jemand eine Universität besuchen kann hängt ja auch vom Geldbeutel der Eltern ab und nicht zuletzt auch vom Willen des Schülers, ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Ein guter Mediziner muss mehr wissen, als ein guter Schlosser, deshalb dauert die Ausbildung eines Facharztes auch nach dem Abitur (also 3 Jahre länger zur Schule gehen) noch mindestens weitere 6 Jahre Studium. Will man promovieren, muss man noch einmal 3 Jahre dazurechnen. Ein Schlosser kann mit 19 Jahren Geselle sein (10 Jahre Schule und 3 Jahre Berufsausbildung)
Hauptschule ist auch nicht gleich Hauptschule. Manche haben mehr Niveau, manche weniger - vielleicht bist du an einer mit mehr!
Kann ich dir auch nicht genau sagen aber hast du das Gefühl, dass du und die anderen in deiner Klasse im Großen und Ganzen da auch was lernen? Also wie es so schön heißt eine gewisse "Lernatmosphäre" herrscht? Oder hört eigentlich nie jemand zu, macht nie jemand mit?
mal so und mal so, immer unterschiedlich.... Also lernen tue ich nicht viel, in Politik erkläre ich in meiner Klasse allen was der Bundesrat ist usw..
Es ist 100%ig nicht von der Herkunft abhängig, wie schlau jemand ist. Allerdings könnte es damit zusammen hängen, dass manche Ausländer noch nicht gut deutsch können.
Davon abgesehen, haben Noten nicht zwingend etwas mit intelligenz zu tun.
bin ich dann ein dümmerer deutscher?