Lesen, das schaffe ich nicht.
HI Leute, ' Ich weiß nicht wie ich mich ausdrücken soll, denn es fällt mir schwer. Meine Situation ist unverständlich. Eigentlich liebe ich Bücher über alles, denn ich weiß, dass das Lesen eine Art Macht ist. Doch so leid es mir tut, schaff ich es gar nicht ein Buch auf der Hand zu halten und ich verstehe nicht woran das liegen kann. Ich begreife nicht wie es sein kann, dass ein Mensch von sich behauptet er liebe Bücher doch er liest nicht. Lange habe ich zweifelnd nach einer Lösung gesucht, doch das Ergebnis war ein Schock: es gibt keine Lösung. Doch kommt ein Mensch und erzählt mir ich sei was besonderes, dann pumpt sich mein Körper mit gewaltiger Energie auf und ich finde mich zurück, motiviert und zuversichtlich. Dies aber hält nur für eine Weile, dann löst sich alles stufenweise im Luft auf, und es nimmt seinen normalen Verlauf. Ich weiß den Wert der Zeit zu schätzen, doch sie nutzen, tue ich nicht. ich verschwende meine Zeit mit unsinnigen Sachen, die weder Nutzen für mich noch für meine Zukunft hervorbringen. Ich kenne meine Fehler in und auswendig, sie korrigieren ist Tabu. Dumm bin ich nicht und mein IQ-Niveau ist nicht niedrig. Ich weiß nur nicht wie ich mich aus meinen Elend befreien kann...
könnt ihr mir verraten wie ich ein freier Mann werden kann?
6 Antworten
Der erste auf dem Weg zur Freiheit ist das Eingestaendnis, das du nicht frei bist. Du schlaefst tief und fest. Um aufzuwachen, musst du erst mal sehen was ueberhaupt los ist. Ob eine Sache unsinnig ist oder nicht ist nebensaechlich, ausserdem weisst du deine Zukunft nicht, also kann auch eine unsinnige Sache Sinn machen im nachhinein. Wenn du lesen willst les, wenn nicht dann lese nicht. Dein IQ nuetzt dir gar nichts um dich zu befreien. Ich wuensche dir Glueck auf dem Weg zur Freiheit.
Wer nicht liest, liebt Bücher definitiv nicht. Geht es dir wirklich ums Lesen um des Lesens Willen? Dann ist die Lösung ganz einfach: Buch nehmen, hinsetzen, lesen. Nichts einfacher als das. Willst du lesen, weil du´s schick findest, musst du dich wohl am Anfang ein bisschen Zwingen. Im Zweifel immer zu ner festgelegten Uhrzeit. So mache ich das, wenn ich einen Text für die Uni lesen muss, der mich null interessiert. Jeden Montag und Mittwoch beschäftige ich mich, wenn es sich mal wieder auf meinem Schreibtisch staut, von 21Uhr bis etwa 23Uhr mit dem Kram, zu dem ich mich sonst nicht aufraffen kann. Geht es darum, dass du bisher nur davon gehört hast, welche Macht Bücher entwickeln können, es aber noch nie selbst erlebt hast und das gern nachholen möchtest, dann hast du wohl einfach noch nicht das richtige Buch für gefunden. Auch in dem Fall heißt die Lösung: Buch nehmen, hinsetzen, lesen. So viel wie möglich ausprobieren!
Versteh ich dich richtig? Du willst. Aber auch nicht. Du kannst. Aber machst nicht. Hast aber kurzzeitige Motivation. Die schnell wieder abflaut.
Setze dir kleine Ziele und versuche diese zu erreichen. Lerne dich selber zu mögen und vernachlässige dich nicht. Nehme dir die Zeit die du brauchst um etwas zu schaffen ohne dir zu großen Freiraum dabei zu lassen und versuche dir Unterstützung zu hohlen, da gibt es ne menge Anlaufstelle.
Hoffe ich konnte helfen
Kann es sein, daß Du schlicht und einfach noch kein "interessantes" Buch gefunden hast? Wenn ein Buch wirklich gut ist, dann hält man beim Lesen auch durch (zumindest bis die Schlußpointe erkennbar wird). Nicht jeder liebt Bücher zum Lesen, manche lieben sie auch als Besitz und Statusobjekt. Obwohl mich das garantiert nicht befriedigen würde, Bücher sind dafür da, daß man die Nase hineinsteckt... Vielleicht solltest Du einfach mal das Genre wechseln. An spannender Action bleibt man eher kleben als an soften Lovestories und staubtrocken geschriebenen Sachbüchern.
jep, so ist es :(