Lernt man das alles während der Ausbildung (Fachinformatiker)?
Lernt man in der Ausbildung zum Fachinformatiker diese Inhalte:
MySQL, TypeScript, Python, React, HTML und CSS (umfangreich).
3 Antworten
(Relationale) Datenbanken im Allgemeinen sind ein Thema der Berufsschule und sollten auch im Betrieb behandelt werden. Konkret wird eventuell PostgreSQL, MariaDB oder Oracle statt MySQL genutzt, aber die wichtigen Konzepte einer relationalen Datenbank wie MySQL hast du damit gelernt.
Die verwendeten Technologien wie z.B. auch Programmiersprachen und UI Frameworks hängen vom Unternehmen ab. Im Unternehmen lernst du die Technologie kennen, die dort auch benutzt werden.
Wahrscheinlich wirst du in den meisten Unternehmen auch Kontakt mit einem Frontend haben. In sehr vielen Fällen wird es vermutlich auch ein Web Frontend auf HTML, CSS und JavaScript sein. Eine Garantie für jedes Unternehmen ist es nicht. Auch wenn es vorkommt, muss es nicht zwingend umfangreich sein.
Falls die Technologien im Unternehmen breit aufgestellt sind, solltest du vermutlich auch mit den Ausbildern reden können, um den Fokus der Inhalte zu lenken. Da du gerne Web Frontend machen möchtest, könnte z.B. die Java Backend Entwicklung zurückgefahren werden.
Also wenn du unbedingt diese Technologien verwenden möchtest, solltest du das Unternehmen fragen bzw. die Info durch andere Quellen herausfinden. Eventuell wirst du auf deren Website, andere Job Angebote bzw. Xing/LinkedIn fündig.
Abseits vielleich von Web Entwicklung im Allgemeinen solltest du auch etwas offener herangehen. Muss es denn zwingend React sein oder würde beispielsweise auch Angular gehen? Statt Python würde es auch andere gute Programmiersprachen geben.
Wenn du Alternativen kennengelernt hast, kannst du dir auch eine Meinung dazu bilden. Eventuell findest du die Alternativen besser. Eventuell findest du auch heraus, dass z.B. Python für die relevanten Situation besser ist.
Du solltest die Ausbildung zum Lernen und Experimentieren nutzen.
Wenn man deine Anforderungen etwas abstrakter auf Datenbanken, Programmierung und Frontend bezieht, lernst du es auf jeden Fall bei einer Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Ausbildung.
Hi Assasin03,
das kommt auf deinen Ausbildungsbetrieb an. Je nach Schwerpunkt und Kundenaufträgen kann man diese Inhalte lernen und gebrauchen im Betrieb. Es kann aber sein das Webtechnologien garnicht vorkommen. MySQL ist dabei speziell, da es nicht nur für Webanwendungen genutzt wird.
Ich kenne es zwar nicht bei der Ausbildung aber das Studium ist mehr auf Algorithmen, Software Design, etc ausgelegt und nicht auf einzelne spezielle Sprachen.
Also du lernst im Studium nicht wirklich wie du Python oder JS Programmierst sondern du lernst wie du Dinge realisierst und das ist unabhängig von der Sprache.
Also ein Algorithmus in C ist gleich wie einer in Python auch wenn die Sprache anders ist.
Die Sprache lernst du dann eben am Ende selbst, das Studium bereitet dich nur darauf vor aber du lernst jetzt nicht eine Sprache von A bis Z durch, die Sprache dient lediglich als "Anschauungsobjekt" für die Umsetzung von Algorithmen usw.
Die Dinge die du nennst sind eben typische Programmierspracheb, Frameworks, Markup Sprachen und Style Sprachen für Webdevelopment also schon sehr sehr spezifisch für ein bestimmtes Gebiet.