Led GU5.3 gleichstrom oder wechselstrom?
Ich habe zwei Reihen jeweils 5x LEDs (Sencys 5421589) GU5.3 mit 6w bei mir installiert und leider eine davon flackert. Der Trafo verkäufer hat mir gesagt, dass der Trafo nur mit Gleichstrom funktioniert.
Kann jemand mir sagen, ob diese LEDs mit gleichstrom oder wechselstrom funktionieren?
Vielen Dank!
3 Antworten
Dem Spot ist das egal. Welchen Travo hast du denn?
Das glaube ich nicht, es sei denn die LEDs sind für Wechselstrom, also AC geeignet
Mir dem Sockel GU5.3 haben die einen Gleichrichter drin. Damit sind die Gleichstrom kompatiebel.
Wenn du sie alle in derselben Leuchte gedreht hast und eine davon zickt, isses wohl eher dieses eine Leuchtmittel. :)
Ansonsten:
Mal stark vereinfacht (bitte keine Kommentare hierzu, ich will es laienfreundlich halten^^):
Wechselstromtrafo = Dicker fetter schwerer "Klotz" mit Eisenkern und dicken Kupferspulen. So ein Trafo ist eine "gute Hand voll" groß und wiegt etwa soviel wie ein Stein dieser Größe. Auf der Beschriftung findest du diese Angabe: "12V~" oder "12V AC".
Gleichstromtrafo = Leichter elektronisch funktionierender Trafo. Größe in etwa einer Zigarettenschachtel und ist etwas leichter als ein Paket Butter. Aufschrift: "12V=" oder "12V DC"
Ein wechselstromfähiges LED-Leuchtmittel funktioniert auch an einem Gleichstromtrafo.
Ein LED-Leuchtmittel für einen Gleichstromtrafo (gibt es diese überhaupt noch?) funktioniert nur am Gleichstromtrafo und du musst beim Einsetzen auf die Polarität achten, da es bei Falschpolung überhaupt nicht funktioniert. Betreibst du es am Wechselstromtrafo, bekommst du ein stark flimmerndes Stroposkoplicht.
An was für einem Trafo hängen den die LEDs? Ist es ein Trafo oder sind es zwei? Soweit ich das ergründen konnte funtionieren die LEDs mit 12 V Gleichstrom. Dafür werden LED Netzteile benötigt.
Danke erstmal. Der Trafo ist von Paulmann (no 94906) 36w, 230v, 12v DC strom.
Der Anbieter der Trafo hat mich gefragt ,ob die Lampen/LEDs für gleichstrom geeignet sind. Das war die Frage.