Leck im Heizkörper?
Guten abend,
Ich habe gerade in meinen Schlafzimmer auf dem Boden festgestellt. Das Wasser kommt aus dem Heizkörper. Habe auch das Loch gefunden. Kommt ca. 1 Glas (200ml) pro 10 min raus. Bin mieter. Aber da ist erst jemand ab Montag zu erreichen. Was kann ich bis Montag tun? Kann man die heizung irgendwie mit einem Ventil zuschrauben, das kein neues Wasser mehr in die heizung kommt? (Außer das thermostat, das ist schon runter geschraubt) Mal so nebenbei, kann man sagen woher das Loch kommt? Denn das war aufeinander da. Hoffe das ich keine wichtige Angabe jetzt auf die schnelle vergessen hab. Mit freundlichen grüßen Gahrfield 99
6 Antworten
Hier wird gezeigt wie du den Rücklauf verschließen kannst:
Wenn du unten am Heizkörper ein sog. "Absperrventil" hast- musst du dieses zu drehen.
Wenn nicht dann wirds schon schwieriger- da du vermutlich nicht weist wie die Heizstränge in deiner Wohnung verlaufen.
Unten am Heizkörper verlaufen 2 Rohre in den Heizkörper(Vor- und Rücklauf). Dort sind zwei kleine "Absteller" installiert, die man mit einem Schraubenzieher schließen kann. Vielleicht ist auch eine Kappe drauf, die du entfernen mußt.
Wichtig wäre vielleicht was das für eine Heizung ist (wie die ca aufgebaut ist) ... Manche (meine zumindest) haben Beim Zufluss ein Ventil zum Abdrehen
Schau dir das einfach mal genau an und suche nach einer Schraube / Mutter...
Also ich bin SHK-Installateur, kann aber nur sagen, was andere Kunden provisorisch machen: tuch herumwickeln und stetig wechseln.
Heizung abstellen fällt wohl aus, wenn es vor dem Thermostatventil ist, bzw nach dem Rücklaufventli (übergang von Heizung zum Rohrsystem), da ansonsten alle anderen Mieter keine Heizung hätten.
Kannst du evtl. noch ein Bild hinzufügen?
Puh, gute frage *hehe*. Ich bin heute seit 2012 zum ersten mal wieder auf dieser Domain. evtl in einer Antwort als Anhang?
kann ich jetzt noch ein foto hinzufügen wenn ja, wie mache ich das?