Lebensmittelmotten gehen nicht weg (LINK)
seit über einem Jahr habe ich das Problem.
Zuerst waren die in der Küche
der Auslöser war eine Packung mit pulverkartoffeln oder ähnlich.
Dann habe ich die aus der Küche entfernt. Mit viel Arbeit und Mühe^^
Jetzt sind die im Wohnzimmer.
Nicht extrem aber Täglich mach ich eine Kaputt. Manchmal sind es auch 2 An einem Tag. Oder es bleibt ein Tag ohne diese Viecher.
Wie kann ich die endlich raus aus meiner Wohnung bekommen?
Ich habe auch eine Falle aufgestellt mit Feromon, was die männlichen Motten anlocken sollte. Funktioniert aber nicht.
Ich habe mal einen Link mit hineingestellt um euch zu zeigen welche Art von Motten ich habe.
7 Antworten
Habe das gleiche Problem! sind vor vier Monaten hier eingezogen! Schon am Anfang haben wir bemerkt, dass die Vormieter nicht sehr sauber waren. Es gab im Haus zwei Hunde! Also, ich ran und die Küche komplett mit Essig, Sakrotan und üblichen Froschreiniger gepputzt! Hatte so die Hoffnung, alles raus zu krigen. Nach ca. zwei Monaten ging es los! Dörobstmotte und Lebenmittelmotten in der Küche und im Wohnzimmer! Klar, wir haben gut geheizt und vorher war die Wohnung drei Monate ausgekühlt! Also alles durchsucht, da wir unsere Lebenmittel schon in Tupper hatten. Fanden aber keine Larven, erst mal nur die Motten. Dann ging es los!Wir fanden heraus, dass die Decke keine richtige Decke war, nur so ne Holzdecke! Also vermuteten wir, dass die kleinen Fiecher sich dort versteckt hatten.Also haben wir Schlupfwesoen organisiert. Glaube auch, dass das hilft, aber nicht bei großen Räumen oder man braucht endlos lange Geduld! Dann die ersten Larven an der Decke! Die Angst die eigenen Lebenmittel könnten betroffen sein! Dann nochmal so ein Gedanke! Was ist wohl in einer Küche hinter den unteren Zierleisten! Also wir vor einer Woche hin und mit bissl Gewalt alle weg gerissen. Da waren sie unter den Zierleisten! Eklig, Eklig! Der nächste Gang war zum Kammerjäger! Hab das Handtuch geworfen! Morgen ist es soweit! Giftiges Gas im Erdgeschoss und Cryanthemenesesnz (schreibt sich glaub bissl anders) im OG! Drückt mir die Daumen!! Ich sag euch nur eins! Die können überall sein!
Lebensmittelmotten nisten sich überall ein, nicht nur in Lebensmittel. Du müsstest mal Deine kpl. Lebensmittelschränke entsorgen, alles wegwerfen, weil Du nicht sicher sein kannst, wo sie sich überall aufhalten. Werfe sie nicht einfach in den Mülleimer, denn die, die Du vorne reinwirfst, kommen hinten wieder rein. Töten ist angesagt, am besten alles einfrieren und dann entsorgen. Dann solltest Du alle Charniere der Küchenschränke usw. kontrollieren, da legen sie ihre Eier ab. Motten sind viel in Nüssen, Mandeln, Mehl, Gewürzen aus dem Ausland wie Curry usw.. Am besten gibt mein alles in feste Behälter wie z.B. Tupperware, denn was eingesperrt ist, kann nicht raus und wenn man hier etwas krabbeln sieht, den kpl. Behälter in den Gefrierschrank und dann entsorgen. Wenn es allerdings schon sehr überhand genommen hat, mußt Du den Kammerjägern anfordern, sonst versäuchen Dir die Tierchen alles.
Normalerweise überleben die Motten nicht lange, wenn du ALLES für sie essbare (Mehl, usw.) dicht verpackst. Dann solltest du alle Schränke ausräumen, auswischen und Ritzen und Ecken trockenföhnen. Die Hitze tötet die Tiere und eventuelle Puppen. Hat bei mir gut funtioniert.
Dörrobstmotte!
Fliegen auch mal zu, meist schleppt man die aber ein. Hilfe mein Müsli lebt ruft man dann, befallen auch gerne mal Schokolade.
Alle Stärke- und Zuckerhaltigen trockenen Lebensmittel in dicht schließende Behältnisse umfüllen. Tupperdosen oder Schraubgläser. Alle befallenen und auch nur verdächtigen Packungen rigoros und großzügig wegschmeißen! Die Viecher nagen sich sogar durch Folie!
Pheromonfallen aufstellen und bei eindeutigem Befall mal Schlupfwespen versuchen. Such danach bei Google. Die kommen per Post als schlupfbereite Puppen auf einem Kartonträger. wenn sie ausgeschlüpft sind, suchen sie die Larven der Motten und legen ihre eier darin ab. Wirken super!
gestern sind bei mir 2 durch das göffnete fenster gekommen... habe heute fliegengaze gekauft
erste Satz in der Frage "seit über einem Jahr habe ich das Problem." es bedeutet, dass vor einem Jahr ich die Küche komplett gesäubert habe. Alle Lebensmittel ob Milch oder Salz weg geschmissen. Mit Gift ein gesprüht, Schränke ausgewaschen. Und seit einem Jahr vereinzelt hier und da mal eine im Wohnzimmer oder Badezimmer.
Aber nur im Wohnzimmer. Nicht in der Küche und auch nicht im Schlafzimmer.
Und dann habe ich Schlupfwespen bei mir zu hause. ^^
ich habe eine Fobie gegen Insekten aller Art.