Lebenshaltungskosten in einer Ehe?
Hallo
Was kann ich tun
Kurze Schilderung
Meine Frau und ich sind seid 14 Jahren zusammen und seid mehr als 5 Jahren verheiratet
Sie kommt aus einem anderen Land und ich habe Ihr Arbeit besorgen können
Meine Frau zaht keinen Cent zum Lebensunterhalt dazu und mir reicht es nun
Ich bin schon am überlegen mich scheiden zu lassen wegen dieser ignoranz
Sie zahlt kein Telefon, Essen, Miete, Versicherung , Benzinkosten, Fahrzeugkosten, Reparaturen eben rein gar nichts ,keine Reisekosten für Urlaub , kein Hotel nichts
Wegen der Miete sagt sie es wäre ja nicht Ihr Haus , aber es ist auch nicht mein Haus,sondern es gehört meinem Vater und ich muss an meinen Vater eben Miete zahlen. Beim Auto das gleiche Sie hat keinen Führerschein und will auch keinen machen Auto selber fahren ist Ihr zu gefährlich. Sie zahlt keine Reparaturkosten und Benzinkosten , da Sie sagt es ist ja nicht Ihr Auto möchte aber überall hingefahren werden, oder beschwert sich,wenn ich sage wir fahren nicht weg, weil Du nie was dazu bezahlst.
Welche Rechte habe ich als Ehemann um da was entgegen zu setzten .
Welche Pflichten hat meine Frau wegen dieser Kosten was dazu zu bezahlen. Mir reicht es ich habe schon mit Scheidung gedroht
Kann doch nicht sein, dass ich das alles selber zahlen muss
Bitte nur sachliche Antworten über die Rechte die ich habe meine Frau dazu zu bringen mindestens 40% der laufenden Kosten mitzutragen. Da Ihr Gehalt geringer ist bin ich ja mit weniger einverstanden, aber Sie zahlt nicht einen Cent nicht mal das essen was mich jede Woche schon eine Menge kostet
5 Antworten
Dann Zahl ihr einfach das Zeugs nicht mehr und geh alleine in die Ferien.
Fahr sie nicht mehr rum, soll die ÖV nehmen etc.
Lass das Essen ausgehen und iss extern.
Also rechtlich wirds eng.
Persönliche Meinung:
Sowas weiß man vor der Ehe, deine Frau hat sich ja nicht erst nachdem du sie geehelicht hast so verändert.
Aber was kannst du machen: Für sie nicht mehr Zahlmeister spielen, sofern du es kannst. (Miete bspw. könnte kritisch werden)
Ja Miete ist auch nicht normal da muss Sie auch zahlen mindestens einen Anteil. Ich werde nun härtere Bandagen fahren. Kein essen mehr kaufen. Sie nicht mehr fahren. Kein Urlaub gemeinsam bis Sie zur Besinnung kommt. Ansonsten Scheidung
Nein nicht ganz richtig. Meine Frau sagte immer, wenn Sie nach Deutschland kommt und arbeitet , dass wir uns die Kosten Teilen
Ist doch wohl auch richtig so, dass beide was im Leben zahlen und nicht nur einer
Ich wollte keine Kritik oder Meinungen hören,sondern wie in meiner Frage erwähnt eine Antwort welche Möglichkeiten bzw. Rechte ich habe . Konstruktive Antworten
Danke für Deine Mühe und Antwort
Ess einfach auswärts und kauf nicht mehr ein .
Ansonsten setzt dich einfach durch, was will Sie machen wenn du sie nicht fährst.
Bei einer Scheidung wirst du wahrscheinlich noch mehr ausgenommen als jetzt schon.
Im Prinzip bekommst du ja auch durch Sie Geld von der Steuer zurück, oder?
Nein. Ich muss am Jahresende Steuer nachzahlen Steuerklasse 3 und 5 und auch die ganzen Kosten muss ich zahlen sie weigert sich
Ich wÜrde einen Anwalt fragen welche Kostenbeteiligung ihr ausgehend von ihrem Gehalt zuzumuten wären. Ich denke es gibt da anwendbare zivilrechtliche Vorschriften.
Warum heiratest Du so eine Frau, die Du vor der Ehe schon 9 Jahre kanntest?
Du kommst mir vor wie das hilfloseste Wesen was es überhaupt gibt.
Ich kann sehr konsequent sein und nicht hilflos.Habe aber noch ein gutes Herz
Ich fragte welche Rechte ich habe also suchte eine Konstruktive Antwort. Sicher kann ich mich scheiden lassen, oder Ihr nichts mehr bezahlen SIe nicht mehr fahren ich kann das alles machen. Ich könnte Ihr alles verweigern. Sie laufen lassen kein essen mehr kaufen. Was ich sicher auch dann machen werde, wenn bei Ihr kein SInneswandel einsetzt. Aber gibt es nicht Rechte und Pflichten von Mann und Frau was die Kosten betrifft . Also Anwaltlich Ihr verständig zu machen