3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Publisher wissen nicht mehr, was Spieler wollen, denn Publisher wollen nur noch Geld und Spieler eben Spaß und guten Grundcontent, was dem entgegen steht.

Nein. Hier sieht man gut das es eigentlich nur Verqueres corporate gewäsch ist und sie sich letztendlich selbst die Hucke Voll lügen.

einen fairen und transparenten Ansatz für die Monetarisierung von Spielen zu verfolgen

Das ist durchaus ein guter Ansatz. Leider kenne ich nicht genügend Ubi Spiele um das Fundiert einschätzen zu können. Aber sobald man eine Premium Währung kaufen kann. Ist schon Schluss mit der Transparenz. Weil Premiumwährung ein mittel sind eben die Preise der Sachen zu verstecken. Sie sind ein Trick weil wir bei 2000 Dublonen weniger merken das es sich dabei um 20€ handelt.

Season/Battlepasses sind ein Direktes mittel um FOMO zu Triggern. Und somit auch nicht besonders Fair. Fair währe es wenn der Spieler am ende der Season wenigsten alle Belohnungen des Passes. Auch die nicht Freigespielten bekommen würde. Weil es dann eine Direkte Transaktion von: Ich bezahle x und bekomme y. Ist. Vorzeitiges Freischalten während der Season halte ich jedoch für vollkommen legitim.

Kommen wir jetzt aber zum Saftigem Fleisch:

Unser Monetarisierungsangebot in Premium-Spielen erhöht den Spielspaß, indem es den Spielern ermöglicht, ihre Avatare zu personalisieren oder schneller voranzukommen, was jedoch immer optional ist."

DAS.

Und das ist definitiv sich die Hucke Voll lügen.

Ersteinmal: Klar erhöht es den Spielspass coole Outfits anzuziehen. Keine Frage. Aber das das ganze Monetarisiert ist hat damit 0 zu tun.

Und das mit dem Schneller vorran kommen ist ähnlich absurd. Klar erhöht ein vernünftiger Progress den Spielspass. Aber das Problem ist doch hier eher das das Spiel extra so gemacht ist das man eben wenigstens etwas länger braucht um eben Vorran zu kommen. Und zusätzlich kommen wir da ganz ganz schnell in den Pay2Win Bereich.

Auch ist es Fraglich inwiefern die Möglichkeit teile des Spiels zu überspringen wirklich mehr Spielspass ist. Weil man spielt ja dann gar nicht das Spiel.

So kann man im Endeffekt sagen: Wenn dein Spiel, Spieler dazu bringt, Geld zu bezahlen damit sie teile davon nicht Spielen müssen. Dann hat man ein schlechtes spiel gemacht.

Und wenn von Anfang an so etwas eingeplant ist. Bleibt auch immer der Bittere bei Geschmack das so etwas absichtlich gemacht wurde.

dass Ubisoft ein Vorreiter in der Videospielbranche ist

War. Nicht ist. So gut wie kein AAA(A) Studio ist nach meiner Ansicht mehr Vorreiter der Videospiel Industrie. Ihre Glanzeiten sind vorbei.

Larian Studios ist da eher noch ein Beispiel für ein Vorreiter. Die Entwickler von Path of Exile haben lange zeit gezeigt wie man ein Spiel fair monetarisiert und gelten da durchaus als Vorreiter.

Coffestain die mit Satisfactory eine Konsitenten und sauberen Early Access abgeliefert haben und am ende ein Qualitätsprodukt abgeliefert haben. Sind da eher Vorreiter.

Die grossen wie EA, Ubisoft, Blizzard, Bethesta, Nintendo haben lediglich zu viel vom Corporate Koolaid getrunken und sind mehr ein Fluch der Spieleindustrie als alles andere.

Ubisoft hat schon längst den Bezug zur Community verloren. Letztens hat der CEO von Ubisoft Star Wars bzw. das aktuelle Stimmungsbild dazu beschuldigt, warum Star Wars Outlaws kein Erfolg war. Dass Battlefront 2 mehrfach Rekordspielerzahlen nach 8 Jahren gebrochen hat oder dass sein Spiel einfach Rotz ist, kam ihm nicht in den Sinn.


Eclair89  24.07.2025, 11:40

Ich finde Outlaws ein sehr gelungenes Spiel. Es ist sogar viel besser als falen Order.

Eclair89  24.07.2025, 13:15
@DerUniKuchen

Nö, ist es nicht. Hast du dir mal den Plot von Falen Order auf der Zunge zergehen lassen?

Padawan überlebt und wird von Ex Meisterin gefunden -> Ex Meisterin bittet dich ein Holocron zu finden, was ziemlich alt ist und den Standort von Machtnutzern aufweist -> Du sollst sie dann finden und trainieren.

Und der Plan kommt von jemanden, der bereits Padawane auf die gleich weise trainieren und vor dem Imperium verstecken wollte aber kolossal gescheitert ist, weshalb es erst zu diesem Bruch gekommen ist. Ursprungsplot ist also totaler Schwachsinn, was sogar der Protagonist durchschaut.

Des weiteren stützen sie sich auf ein Holocron.. eine Aufzeichnung. Lass die 2-4 Jahre nur alt sein, dann sind das die meisten Machtnutzer gar nicht mehr auffindbar.

Nebenfiguren blieben blass, Skilltree war viel zu klein und dann noch nicht einmal wirklich nützlich, Beutetruhen enthielten immer nur den gleichen Poncho usw usw.... einfach nicht gut das Spiel aber die Fans geiern sich einen drauf ab, weil Ähnlich wie Diablo + Lichtschwert WOW. Nein mein UniKuchen, du liegst objektiv falsch.

DerUniKuchen  24.07.2025, 13:37
@Eclair89

Ah witzig, deine Erfahrungen und deine Meinung stellen also eine objektive Bewertung dar. Krass. War mir nicht klar.

Hier mal die Metacritic Bewertungen von Outlaws, Jedi Fallen Order und Jedi Survivor:

https://www.metacritic.com/game/star-wars-outlaws/

https://www.metacritic.com/game/star-wars-jedi-fallen-order/

https://www.metacritic.com/game/star-wars-jedi-survivor/

Und hier die Steam Spielerzahlen:

https://steamdb.info/app/2842040/charts/

https://steamdb.info/app/1172380/charts/

https://steamdb.info/app/1774580/charts/

Die Bewertungen selber sind für Outlaws ja nicht mal so schlecht. Wenn man dann aber mal schaut, dass kaum einer das Spiel spielt, stellt man fest: Alle die es schlecht bewerten würden, haben es sich nicht mal gekauft. Outlaws hatte in den letzten 4 Monaten einen Player Peak von fast 5.000 Spielern, Fallen Order von 46.000 und Survivor von über 60.000. Auf Steam sieht man auch, dass Outlaws gerade mal 5.000 Bewertungen hat. Fallen Order hat über 130.000 und Survivor hat fast 65.000. Allein das sagt schon genug aus.

Aber hey, du gibst ja vor, wie ein Spiel ankommt. Nicht die Fans. Deine Kritikpunkte sind auch wirklich lächerlich. Oh wow, die Character Customization ist stark eingeschränkt. Es muss definitiv schlechter sein als der durchschnittliche Ubisoft Rotz.