Ich würde mal raten und sagen, dass in Deutschland vor allem Technologien entwickeln im Büro im Mittelpunkt stehen, also wenig Bewegung und gerne auch in der Woche mal ein Bier getrunken wird, also mehr Kalorien. Zudem ist der Lebensstandard sehr hoch und greift eher zu teurerem ungesunderen Essen.

Als ich noch in Deutschland wohnte, war ich aber auch erstaunt, wie viele dort nicht wirklich kochen konnten.

...zur Antwort

Es gibt im Süßwasser eine leicht höhere Vielfalt. Salzwasser ist aber bei weitem nicht so keimfrei, wie du denkst.

...zur Antwort

Das Schlimmste was du bei Unsicherheit in dem Bereich machen kannst, ist dich in eine Schublade zu stecken. Liebe einfach und welche Person am Ende es ist, kann dir doch dann egal sein, da du sie ja liebst.

...zur Antwort
Wie ist das zu erklären?

Das steht doch in deinem eigenen Artikel, warum das so ist.

Verantwortlich für den erwarteten Anstieg seien unter anderem der Bevölkerungszuwachs und die Tatsache, dass Menschen immer länger leben, so die IARC
...zur Antwort
Schlampige und freche Mitarbeiter- habe ich Rechte?

Ich arbeite seit 14 Jahren als gelernte Fachkraft in der Gastronomie. In meinem derzeitigen Betrieb bin ich seit 8 Jahren tätig, habe seit ca 4 Jahren Frühdienst dort. Seit knapp 2 Jahren wird es allerdings immer schlimmer: die neuen Mitarbeiter arbeiten schlampig, hinterlassen das Restaurant am Abend fast täglich wie eine Müllhalde (Tische werden nicht sauber gemacht, Putzplan wird generell ignoriert, Müll liegt herum, Arbeitsflächen werden nicht ordentlich gereinigt....), sodass ich morgens echt zu rudern habe, um alles auf Vordermann zu bringen, damit meine Gäste ein ordentliches und sauberes Restaurant vorfinden. Dafür habe ich lediglich 1,5 Stunden Zeit, inklusive meiner normalen Vorbereitung, die gemacht werden muss. Nach etlichen Gesprächen mit Vorgesetzten werden besagte Mitarbeiter nur frech und drohen mit Kündigung. Ergo sind die Vorgesetzten genauso ratlos wie ich - beim derzeitigen Bewerberstand können wir es uns betrieblich einfach nicht erlauben, 3 bis 5 Mitarbeiter zu verlieren. Aber die Situation ist einfach so nicht tragbar.

Nun zu meiner Frage: habe ich in diesem Fall "gesonderte" Rechte, die ich ggnü meinem AG einfordern kann?

Natürlich würden einige jetzt sagen, dass ich mit einfach was anderes suchen soll... das ist allerdings aus familiären Gründen recht schwierig (Arbeitszeiten, Freiwünsche, die sich meinen Bedürfnissen nach angepasst haben). Das ist also eher keine Option für mich.

Vielen Dank für's Lesen, Nachdenken und ggf antworten.

...zum Beitrag

Wenn du 20% mehr leisten musst, weil die anderen es nicht machen wollen, dann musst du eben 20% mehr Lohn fordern. Gibt man dir keine Erhöhung arbeitest du in deinem normalen Tempo und lässt eben den Dreck deiner Vorgänger Dreck sein.

...zur Antwort

Da gibt es nicht viel zu erklären. Neben Megan wird Amy ebenfalls vom gleichen Mann entführt und gefoltert und anschließend mit der toten Megan lebendig im Wald begraben.

Der Drehbuchautor wollte mit dem Film zeigen, wie gefährlich das Internet sein kann, wenn die Eltern da nicht aufpassen.

...zur Antwort