Laut der Reserve meiner Tankanzeige kann ich noch 90 Kilometer fahren, bis der Tank leer ist.

13 Antworten

Auf die Anzeige würde ich mich nicht verlassen, die meisten sind nur ein mehr oder weniger genauer Behelf. Wenn die Anzeige auf 90 km schliessen lässt und durch Ungenauigkeit nur 20 km möglich sind, hast du eine frustrierende Zeit vor dir.

Die Angaben schwanken. Ca. 10 Km + -. Ich würde trotzdem tanken. Wie schon andere Mitglieder gemeint haben, was ist wenn du in einen Stau kommst. Wenn du dann liegen bleibst, dann gibt es eine saftige Strafe.

Dazu kommt noch, dass der ganze Schmutz, der sich unten im Tank ablegt, deinen Kraftstofffilter verstopfen kann, sodass man den dann erneuern muss.

Nein. Denn die Anzeige berücksichtigt ja keinen Mehrverbrauch durch z.B. starken Gegenwind etc. Du solltest also vorher noch Tanken.

Ich würde mich darauf nicht verlassen.Die 90 Kilometer sind so ein Durchschnittswert.Das kann auch ganz schnell runter gehen,kommt ja auch auf deine Geschwindigkeit an.Geh lieber tanken,30 Kilometer ist viel.

Naja moderne Autos berechnen die Tankanzeige eher, als das sie messen. Dabei dividieren sie die errechnete Resttreibstoffemenge durch den Durchschnittsverbrauch der letzten kilometer. Also bei 90km Anzeige sollte es zu 99% eigentlich reichen, außer du färst ins gebirge oder machst nen Bleifuss


ronnyarmin  22.04.2014, 13:06

Du weisst doch gar nicht, wie alt sein Auto ist, und wie er bei der unklaren Ausdrucksweise auf die 90km gekommen ist.

Vorher zu tanken ist auf jeden Fall die beste Lösung. Ich würde so nicht mehr fahren.

Clusters 
Beitragsersteller
 22.04.2014, 13:26
@ronnyarmin

Mein Auto ist ein Neuwagen mit 50 Kilometer auf der Uhr und die 90 Kilometer werden mir im Bordcomputer angezeigt.

cat64k  23.04.2014, 00:19
@Clusters

doch ich weis wie er darauf gekommen ist. Diese werden von seinem Bordcomputer angezeigt.