Laptop für Coding (600€)?
Einfache Interessefrage
Ich weiß das 600€ für gescheites Coding niedrig angesetzt ist.
7 Antworten
Dieses Notebook ist super zum coden und surfen. Auch für zB Office, usw. Würde dir von einem Desktop-PC abraten, weil du 0 mobil bist. Zu Hause kann man sich auch einfach einen Monitor hinstellen.
Also ich würde einen Gebrauchten dafür kaufen. Und du brauchst nicht die Leistung die du benötigst unterschätzen. Letztens habe ich ein Programm geschrieben das eine Fourier Transformation gemacht hat. Das hätte 30Tage lang gedauert. Also Leistung kannst du nie genug haben. Wenn die Leistung dann doch nicht reicht kannst du mit Vektorisierung anfangen. Da brauchst du halt extrem viel RAM. Letztens haben mir nichtmal die 16GB meines Laptops gereicht.
Kommt drauf an wie groß und magst du Linux drauf machen ?
Wenn ja voll dir ein ThinkPad aus der t oder x Serie die sind so gut im Preis Leistungs Verhältnis und das x240zb hat 2 Akkus die beim Scripten locker 11std halten ( können auch beim Laufen getauscht werden .
Also ich habe auch viel Kali genutzt und getestet habe ich (manjaro, dark Arch , Cent os,Open süße, Ubuntu ,Debian ,rasbian ,parrot , Element os)
Ich bin auf Debian 10 auf meinem rechner (mit Windows kvm)
Auf meinem raspi rasbian
Aufm Laptop parrot os ist eine meiner Meinung nach gelungene Alternative zu Kali :)
Also ich habe den i5 4300u und habe 16gb ram für Virtualisierungen
Mir reicht das aber wenn du "Money to burn " hast dann klaro nimm's beste
Hier musst du auch unterscheiden willst du hd haben ( auf dem kleinen Bildschirm ausreichend und bessere Akkulaufzeit)
Oder full HD pannel weniger Akkulaufzeit dafür Touch
Oh und ich würde dir empfehlen 250gb ssd zu nehmen falls du was anderes außer Code machen willst :)
Dann erst Recht die x rheie die sind leicht Compact und haben sogar Hardware verschlüsselungs Chips eingebaut
Der schaut gut aus aber ich würde ihn nicht nehmen da er kein ThinkPad ist ( diese sind meist robuster und an den "Prosumer " Markt gerichtet)
Jap ich würde höchstens noch den ram auf 16gb aufrüsten falls du vms haben willst
Hmm Moment ich schaue Mal aber ich würde dir empfehlen den generalüberholt zu kaufen
Und ich würde dieses Betriebssystem empfehlen https://parrotlinux.org/ ist auch Debian und nutzt auch apt
Ist das gut kann in den I3 nicht einschätzen.
Zum reinen Coden langt etwas günstigeres. Es sei denn du willlst mit Unity und Engines Spiele entwickeln und flüssig testen, sollte aber zum erlernen einer Programmiersprache nicht notwendig sein. 300 Euro für einen Stand PC sind ausreichend.
Und wie siehts aus mit Notebooks?Irgendeine Empfehlung?
Leider bin ich nicht mit Hardware am neuesten Stand. Ist nur mein Geschmack. Es tuts auch ein Lenovo Gerät. Google auf Amazon da wirst du fündig. 600 Euro sind too much.
Hey, insgesamt muss man 1.000€ ausgeben um (meiner Meinung nach) überhaupt einen gescheiten Laptop zu bekommen.
Ich empfehle dir, spare lieber noch, bevor du es bereuen wirst.
Nur fürs Coding, Surfen usw. reichen 500 locker. Mein Laptop hat 600 gekostet und das geht alles Problemlos sogar Spiele sind noch drin.
256 GB SSD - Ist ziemlich schnell voll, würde eine zusätzliche 1TB HDD empfehlen
8 GB Ram - Zu wenig, würde 16 GB mind. empfehlen
Intel i5 4.Generation, 4210U, 1,6 GHz:
Nicht sooo schlecht aber gibt besseres
Schon mal an einen Computer gedacht? Da bekommst du viel mehr Leistung
https://www.notebooksbilliger.de/lenovo+v340+17iwl+81rg0004ge+477665
Der hat halt 1 TB HDD statt 256 GB SSD
Aber insgesamt ist der auch net gerade viel besser...
Habe an meinem Desktop PC Kali Linux über Vm Ware drauf gemacht also Linux mag ich . Man hat halt einfach mehr Möglichkeiten als bei Windows