Laplace Experiment?
Wie genau stellt man die Wahrscheinlichkeiten dar?
1 Antwort
Bei einem Laplace-Experiment, treten alle Ergebnisse mit derselben Wahrscheinlichkeit ein (z.B. bei einem Würfel, bei dem alle Seiten gleich groß und unterschiedlich nummeriert sind).
Um die Wahrscheinlichkeit anzugeben schreibst du:
P(E) ist die Wahrscheinlichkeit (P) für ein bestimmtes Ereignis (E).
Beispiel Würfel:
Das Ereignis ist z.B. bei einmal Würfeln eine 2 zu würfeln.
Also schreibst du auf: P(einmal eine 2 würfeln) = 1/6
Warum? Naja, du hast 6 mögliche Ergebnisse und nur eines davon ist das "richtige/günstige" (nämlich die Nummer 2).
LG
