Wir schauen jedes Jahr "drei Haselnüsse für Aschenbrödel"
Ich würde es machen, wenn es sich jemand wünschen würde. Ich selbst hab mir auch fast nur Bücher zu Weihnachten gewünscht.
Mindestens passive Suizidgedanken... such dir bitte Hilfe!!!
Der ist so ein süßer :))
Sowas ist natürlich subjektiv, aber ich finde es sehr schön! :)
Meiner Meinung nach sind die Bücher noch besser als die Filme - also sehr empfehlenswert!
Unverständnis...
Nachts an meinem Ohr definitiv die Mücke...
Zusätzlich zu den anderen Ideen, die hier schon aufgelistet wurden:
Vielleicht in die Richtung von Sam aus Herr der Ringe? Sie ist nur eine Nebenperson, aber durch ihr Verhalten der eigentliche Held der Story.
Wenn du ihr keine riesige Bedeutung zuschreiben willst, kann sie auch nur ein zwei Sachen machen, die die Geschichte in eine positive Richtung schubsen. Wenn sie dann noch von den Charakteren nicht gewürdigt wird, dann ziemlich sicher von den Lesern!
Ich hoffe es. Wenn du erst 14 bist, würde ich an deiner Stelle die Finger von Wein und Sekt lassen (mal davon abgesehen, dass man das erst ab 16 (ohne die Eltern) trinken darf soweit ich weiß)...
Sicher, rein statistisch und vor allem logisch. SO besonders ist die Erde nun auch wieder nicht, als dass es der einzige Planet mit Leben ist...
Das Witzige ist, dass ich selbst erst 18 bin, aber selbst oft überfordert von den Jugendwörtern bin. Ich fühle mich deswegen nicht alt, aber ich merke, dass ich langsam erwachsen werde ;)
Aktuell Geographie
Und Pop, je nach Stimmung
Definitiv Herr der Ringe
Ich bin noch nicht viel gereist, aber von den Ländern, die ich kenne: Frankreich. Auch weil ich die Sprache relativ gut spreche, könnte ich mir vorstellen, dort zu leben
Mittlerweile lese ich keine Magazine mehr, aber früher hab ich mir regelmäßig "Topmodel"-Hefte oder die "Popcorn" gekauft
In meinem Zimmer oder draußen in der Natur (an Orten, wo ich so gut wie alleine bin)
Ich mache dieses Jahr mein Abi und vielleicht ist das der Grund, warum mir plötzlich klar wird, wie sehr ich die Schule eigentlich mag.
Aber das liegt wohl eher an den Menschen und an manchen Fächern. Denn grundsätzlich mag ich das Konzept von "mündlicher Note" ganz und gar nicht...
Bin grundsätzlich ein introvertierter und schüchterner Mensch - daher ja, es fällt mir schwer