Lampe von decke gerissen?
Mir ist gerade ein "Kleines" Missgeschick passiert. Ich wollte meine Bettdecke zurecht machen und habe wohl etwas doll und hoch geschlagen... naja auf jeden Fall kam die Decke gegen die Lampe, und die Lampe kam runter. Kann da jetzt etwas passieren?
2 Antworten
Bei so viel Pfusch auf einem Haufen sei froh, dass die Leuchte sich selbst außer Betrieb gesetzt hat. Ist besser so....
Das, liebe Pfuscher, ist der Grund, warum Aderendhülsen gepresst werden müssen.
Mann beachte die Ader, die mit Farbe "isoliert" wurde.... -.-
Hier drohen Verletzungen, Tod und Feuer. Beim Anschließen muss einiges beachtet werden.
Und sei es, weil dir die herunterfallende Leuchte auf den Kopf fällt.
sichtbare Fehler auf dem Bild:
- Unsachgemäße Verklemmung -> Aderendhülsen hängen noch in der Klemme, was bei korrekter Anwendung so nicht passieren kann. Hier bestand absolute Brandgefahr! Eine falsch angewendete Aderendhülse ist schlimmer wie gar keine.
- Eine Ader "geistert" mit Farbe zugegloddert, aber am Ende offen, herum. Das ist ein bisschen wie Verlängerungskabel mit abgeschnittener Steckdose.
- Sind die 4 Löcher mit Kaugummi-"Dübel" oder wurde einfach in die Decke geknirscht?!?!? Egal, wie gut das hält, brauche ich nicht mehr zu erwähnen.
- Evtl. Schutzleiter als Neutralleiter missbraucht (kommt auf die Installation an).
Das kommt davon, wenn man den Rat gibt: " Da musst du Aderendhülsen draufmachen" von Verpressen hat niemand etwas gesagt. ;-))))
Wenn ausgeschaltet ist, ist das sogar stromfrei.Kein Prblem. LG gadus
Was könnte den passieren wenn sie nicht so euntergerissen wäre? In der Wohnung hängen noch mehr Lampen die er aufgehangen hat..