Lampe ohne Lüsterklemme anschließen?
Hallo,
wir haben vergebens versucht eine Lampe anzuschließen. Die Anleitung ist dies bezüglich sehr wage.
https://www.bilder-upload.eu/bild-6954b0-1538848874.jpg.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-781cc2-1538848907.jpg.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-6e19f7-1538848959.jpg.html
Wie wird der Hausanschluss mit der Lampe verbunden?
11 Antworten
Grün-gelbe Ader an die kupferfarbene Schraube.
Die Adern schwarz oder braun und blau kommen direkt an den Sockel in den die Glühbirne eingeschraubt wird. Dabei darauf achten das braun oder schwarz an den Fußkontakt des Sockels angeschlossen wird und blau an das Außengewinde des Sockels. Der Anleitung nach zu urteilen ist das ein Edison-Schraubsockel. Da macht man das so wegen des Berührungsschutzes beim Wechsel der Glühbirne. Wenn man da die braune oder schwarze Ader auf das Außengewinde des Sockels klemmt kann man beim Wechsel der Glühbirne eine geschossen bekommen.
an der Kupferschraube die direkt mit dem Metallgehäuse der Lampe verbunden ist gehört der Schutzleiter (Erdung, gelb/grün) angeschlossen.
Direkt an der Fassung gehört jeweils die Phase (L', farbig) und der Neutralleiter (N, blau) angeschlossen, hierbei ist zu beachten dass der Neutralleiter am Gewinde und die Phase mit dem untersten Punkt der Fassung verbunden ist (nicht umgedreht!).
Sind die Drähte flexible (YMM) so sind Aderendhülsen zu verwenden.
Zum Thema Sicherheit: Grundsätzlich sollten Laien niemals an elektrischen Anlagen (auch wenn es "nur" eine Lampe ist) arbeiten.
Nur das ich euch auch richtig verstehe:
Die Hausanschlusskabel können an drei verschiedenen Punkten Befestigt werden außer beim Kupferkabel
Zwischen Gehäuse und Metallplatte
Zwischen Metallplatte und Mutter
oder zwischen Schraubenkopf und Mutter
dann hätten wirs
Sicherheits Hinweis nehm ich zur Kenntnis,danke
Hausanschlusskabel ist das Kabel, dass als Zuleitung zu deinem Haus verwendet wird.
Ich gehe einmal davon aus das du den Schutzleiter (Erdung, PE, gelb/grün) meinst?
Dieser muss eine leitende Verbindung zum Gehäuse herstellen, bei deiner Lampe ist die Kupferschraube dafür vorgesehen.
Kupferschaube aufschrauben -> Schutzleiter 1,5 cm abisolieren -> Öse biegen -> Schraube in Öse einfädeln (so das die Öse beim zuschrauben nicht wieder aufgebogen wird) -> Schraube wieder befestigen.
Bild 3 - B ist der Anschluss für die Erde - gelb/grün
Bild 3 - A da findest L u. N - L ist üblicherweise der Schwarze - N Blau
die Kabel müssten gegenüber der Fassung eingeschraubt werden.
Schau mal, beim dritten Bild, links unten ist der Ausschnitt A.
Das sieht so aus als ob man den Nullleiter und die Phase irgendwo reinschieben kann.
Vorher muss man etwas 1-2 cm abisolieren.
Ich sehe es nicht genau, eher 1 cm. Halt soviel dass es sich festklemmt oder dass die Schraube (falls es die gibt) das Kabel zu fassen bemommt.
Und auf dem ersten Bild rechts oben ist das Erdungszeichen, und drüber ein kleines Klemmblech mit Schraube. Da muss man das grüngelbe Kabel (Schutzleiter) anschließen.
Stimmt natürlich, hat sich wohl ein Flüchtigkeitsfehler eingeschlichen :D