Länger krankschreiben oder durchhalten??
Hallo
Ich habe seit 5 Jahren starke schlafprobleme. Ich schlafe nächtelang nicht bis ich Symptome einer Grippe bekomme auf Grund der schlaflosigkeit. Das ganze ist nur wenn ich arbeite weil ich Angst habe arbeitsunfähig zu sein. Ich habe nachts Angst und Panik nicht arbeiten zu können. Ich gehe zu einer Verhaltenstherapie. Bisher ohne Erfolg. Ich hab schon einiges an Psychopharmaka genommen. Jetzt schleiche ich Venlafaxin in Kombination mit Mirtazapin ein. Ich war deshalb schon mal 4 Wochen krank geschrieben. Ein halbes Jahr war jetzt alles gut. Wenn ich nicht geschlafen habe bin ich trotzdem zur Arbeit gegangen. Jetzt bin ich seit 2 Tagen wieder zu Hause wegen einer erneuten Angstspirale 3 Nächte ohne Schlaf. Nun rief meine Chefin eben an. Sie sagte sie möchte das hin und her nicht mehr. Sie kann sich nicht auf mich verlassen. Sie möchte dass ich mich längerfristig krankschreiben lasse bis alles wieder gut ist. So bekommen sie wenigstens eine Vertretung. Sie will eine klare Ansage. Entweder soll ich wirklich immer zur Arbeit kommen oder ich soll mich lange krankschreiben lassen. Sie möchte nicht mehr dass ich tageweise fehle. Was soll ich tun? Was würdet ihr tun? Eigentlich habe ich nachts einem halben Jahr Jetzt das erste mal wieder gefehlt für 2 Tage....
3 Antworten
Besprich das mit deinem Arzt.
Ich kann deine Chefin da schon verstehen.
Und wenn du mit deinem Therapeuten nicht weiter kommst, such dir mal einen andren.
Ich kenne diese Situation auch sehr gut. Ich habe damals auch lauter Antidepressiva bekommen. Was sich aber eigentlich eher negativ auf mich ausgewirkt hat. Zwar kann man damit gut schlafen aber ich fande es unheimlich schwer aus dem Bett zu kommen und war auch allgemein sehr gereizt oder einfach platt.
Mittlerweile bin ich zum Glück seit 3 Jahren davon befreit und bekomme ein Neuroleptikum zum schlafen. Das ist auch gegen Angstzustände usw.
vielleicht redest du mal mit deinem Arzt dir da was anderes geben zu lassen.
Ansonsten kann ich dir nur vorschlagen, auch mal besser auf deine Ernährung zu achten. Das vernachlässigen einige viel zu sehr. Ich war genauso....
Aber das spielt dabei ein riesige Rolle.
Es gibt zb im Körper ständig gewisse biochemische Prozesse, die im Körper oxidativen Stress auslösen und die durch freie Radikale verursacht werden. Das wird auch mit der Angst und Unruhezustände in Verbindung gebracht. Um das zu verhindern, muss man einfach regelmäßig Gemüse essen, die reich an Antioxidantien sind. Da der Stress im Magen auch häufig Entzündungen verursacht, ist es ratsam auch Omega 3 Fettsäuren zu verzerren. Das wirkt entzündungshemmend.
Das ist nur ein kleiner Teil davon... es gibt auch Lebensmittel die Angst und Schlafstörungen verursachen. Man muss auch beachten das Richtige zu essen, weil gewisse Vitamine und Mineralien einfach wichtig sind um Serotonin zu produzieren und daraus entsteht dann erst Melatonin (also das Schlafhormon)
Dazu am besten auch noch täglich ein bisschen Sport treiben und dir auch gewisse Ruhezeiten zu gönnen. Am besten in die Natur gehen. Und dir evtl. auch Gewohnheiten als Schlafritual aneignen.
Ich würde das Angebot annehmen.
Du kommst ja offensichtlich mit Deinem Problem nicht voran und hast zusätzlich Angst, Deine Stelle zu verlieren aufgrund der beschriebenen Symptomatik.
Also lass Dich krankschreiben und versuche mit allen Mitteln einen Weg aus diesem Teufelskreis zu finden.
Gute Besserung!