Lactose in Honig?
Hallo!
Bei mir ist eine starke Lactoseintoleranz festgestellt worden. Ich weiß, dass ich auf ganz viele Lebensmittel verzichten muss, da sie versteckt Lactose enthalten oder bei der Spaltung von Zuckern in den Lebensmitteln Lactose entsteht. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Kann ich Waldhonig weiter essen oder entsteht beim Spalten dieses Zuckers (Melezitose) Lactose, die ich nicht verdauen kann? (Lactose-Molekül seht ihr unten, Melezitose unter folgenden Link: https://www.chegg.com/homework-help/melezitose-carbohydrate-found-tree-sap-following-haworth-str-chapter-15-prolem-45p-solution-9780558870607-exc)
Wäre super, wenn ihr mir helft!
Liebe Grüße
7 Antworten
Der genannte Zucker enthält 2 Glucose- und 1 Fructose Monomer.
Damit Lactose entstehen könnte müsste er Galactose und Gluucose enthaltenenthalten, sodass bei teilweiser Hydrolyse eben Lactose entstehen könnte.
Sprich keine Gefahr.
Also ich habe auch starke Probleme bei einer versehentlichen Aufnahme von Laktose aber auf Honig regiere ich nicht, wenn du dir aber unsicher bist und es auch nicht oben steht dann gibt es nur zwei Möglichkeiten, entweder du kaufst keinen mehr oder du benutzt dich selber als Versuchskaninchen
Wie soll denn Milch(Zucker) in Honig kommen???
Laktose ist enthalten in Milch und somit fast allen Milchprodukte.
Er wird oft verarbeiteten Produkten zugesetzt, deshalb sollte man dort die Zutatenliste immer genau studieren.
In unverarbeitete Naturprodukt kann er nicht gelangen
Dem Fragesteller geht es nicht darum, ob Honig Lactose enthält, sondern ob sein Körper aus dem darin enthaltenen Zuckern Lactose selbst produziert, was schlecht wäre.
MILCHzucker ist in Milchprodukten enthalten