Kupplung abhilfe?

2 Antworten

Vielleicht ein Kissen und näher ans Lenkrad. Nicht perfekt, aber damit kannst den Sitz in der Neigung anders einstellen. Zum Autofahren spezialsohlen, die deutlich Dicker sind? Eventuell gibt es auch Dickere Pedalgummis zum auswechseln. Auch längere Sitzschienen gibt es für die ein oder anderen. Oder einfach einen Automatik fahren. Allerdings ist 1,58 m zwar jetzt nicht gerade Durchschnittliche Europäische Größe, aber sollte eigentlich trotzdem eine geeignete Sitzposition zu finden sein - vorausgesetzt, es gibt nicht noch mehr Einschränkungen?


Anonymmm284 
Fragesteller
 29.07.2023, 12:53

Nein, noch mal Einschränkungen gibt es nicht aber wie gesagt ab und zu Probleme mit der Kupplung

0
Digibike  29.07.2023, 13:11
@Anonymmm284

Sicher, daß da nicht auch die Fußmatte "ins Spiel" kommt? Die braucht nur leicht nach oben zu verschieben und schon fehlen 5 mm Weg und es "kracht" beim Schalten...

0

Gibt bestimmt so Verlängerung/ Auflagen fürs Pedal.

so schadest du der Kupplung, die hält bei richtiger Nutzung meistens ein Leben lang.

Wir hatten mal eine Kundin, die hat bereits bei 50.000km eine neue Kupplung gebraucht.

Anhand ihrer Größe und sitzeinstellung war uns auch klar wieso 😂


Digibike  29.07.2023, 12:31

50 000 km? Ne, soviel ist der gute nicht gefahren, glaube ich... Der hat das, trotz optimaler Größe, deutlich schneller hin bekommen - Schaltet nach Gehör, aber vergisst immer wieder das Hörgerät... Da übernimmt das dann der Drehzahlbegrenzer mit dem "Hören"... lol

https://www.youtube.com/watch?v=LOVM5xZBTm0

1
Digibike  29.07.2023, 13:17
@Mmits

Ich weiß nicht, ob er noch lebt, aber die Autodoktoren konnten Ihn überreden, den Führerschein abzugeben - 40 Jahre Müllwagen-Erfahrungen hin oder her... Ob der mit 90 noch 1000 Km im Monat fuhr, waage ich zu beweifeln... Mehr wie 6000 Km im Jahr hätte ich nicht vermutet... Aber kann mich natürlich irren... Ein Opel wäre auf jedenfall die bessere Wahl für Ihn gewesen. Da kann man, ohne das Getriebe ausbauen zu müssen, die Kupplung wechseln. Einfach Blechverschluß hinten weg schrauben, Blechverkleidung unten am Getriebe wegschrauben, Kupplungswelle nach außen 4 cm ziehen, Kupplung auffangen, neue rein schieben, Welle wieder zurück schieben und Bleche drauf schrauben, fertig. Brauchst noch nichtmal ne Hebebühne (wenngleich ergonomischer und folglich bequemer). Hab ich mal an nem Opel Kadett GSI gemacht. Einfacher und schneller geht das nicht, sofern das Ausrücklager nichts hat.

1
Mmits  29.07.2023, 13:21
@Digibike

ja das war auch richtig so.

Gilt aber nicht für alle Opel teilweise nur bei den älteren.

ich finde ein maximal alter sollte es für den Führerschein nicht geben, dafür aber ab einem gewissen Alter sowas wie eine Nachprüfung oder Probefahrt mit einem Fahrschullehrer.

Wir haben mal einen Golf 3 von einer 89 jährigen Dame gekauft. Da hatte ich schon Angst aber nicht weil sie schlecht fährt, sondern wie eine Rallyefahrerin 😂

Im alter wird ja auch die Sehkraft schlechter, genauso wie das Gehör und und und, deshalb sollten Ärzte die Pflicht haben sowas weiterzugeben/ zu melden und eben diese Probefahrt mit Fahrschullehrer verpflichtend einzuführen.

0