Kunstleder geht nach einer Woche kaputt.?
Hallo zusammen, weiß jemand, warum die Sachen so schnell kaputtgehen? In meiner neuen Wohnung, alles was ich neu gekauft habe, sei es Schuhe, Hosen oder Handtaschen mit Kunstleder, geht sehr schnell kaputt. Liegt vielleicht an der Wohnung?
Dankeschön
LG
Alexa
7 Antworten
Hallo Alexa
Liegt vielleicht an der Wohnung?
Nö, liegt am Kunstleder. Auch in einer anderen Wohnung würde das Kunstleder kaputtgehen; also brauchst nicht umziehen, nur Mittelchen kaufen.
Warum: Das synthetische Material enthält Weichmacher, die im Laufe der Zeit entweichen.
Dadurch verliert Kunstleder seine Farbe, wird spröde und brüchig. Gänzlich verhindern lässt sich das leider nicht, jedoch kann dieser Prozess mit der richtigen Pflege hinausgezögert werden.
Kunstleder mit einem fettfreien Spray zu imprägnieren, wie zum Beispiel dem Collonil Vario Spray Classic. Das Mittel hält das Material elastisch, verhindert das Entweichen der Weichmacher und schützt effektiv vor Schmutz und Feuchtigkeit.
Ist halt bei Kunstleder so, Deshalb hab ich bloß echt leder Stiefel
Ich tippe auf eine zu hohe Luftfeuchte in deiner Wohnung.
Bitte immer mit Ledercreme eincremen und niemals knicken. Auch die Weichmacher im Kunstleder gehen verloren, deshalb eincremen oder Schuhcreme verwenden, um es elastisch zu halten.
Ich hätte jetzt gesagt: das liegt an der Qualität des „Kunstleders“ - aber so nach einer Woche halte ich selbst dafür zu früh…
Billiges Kunstleder hält nicht lange...
Entweder bessere Qualität kaufen oder gleich echtes Leder
Dankeschön ☺️