Kunde beleidigt mich
Hi, ich bin Kleinunternehmer und entwickle Webseiten für kleine Firmen. Nun habe ich einen Kunden, dem ich eine Präsenz entwickelt habe, der jedoch ständig neues möchte. Laut Vertrag kann er 2 Entwürfe verlangen, diese hat er bereits ausgeschöpft und möchte stets neues. Nun habe ich diesem erwidert, dass dies nicht weiterhin möglich ist, da wir die vielen Sonderwünsche nur aus Kulanz bearbeitet hatten, weitere Veränderungen bedürfen der normalen Zahlung laut gültiger Preisliste. Seitdem werde ich von diesem Kunden ständig beschimpft:
"Sie Arschloch", "Sch Systeme", "Sie sind echt zum kotzen", "dummes arsch warten Sie ab was ich jetzt mache, jetzt werden ihre probleme beginne, nehme euch mal etwas auseinander", "Sie dummer Faker", "setzen Sie mal ihre Brille beim Arbeiten auf, sonst kommt nur solche Sch* dabei heraus"
Ich habe als anbieter stets darauf geachtet, immer sehr neutral zu bleiben und habe ihn nur darauf hingewiesen, dass unter solchen unständen und mit den ständigen Beleidigungen eine weitere Zusammenarbeit nicht machbar ist.
Seitdem stalkt er mich ständig, ich erhalte ständig emails mit diversen Beleidigungen und dann kommen ständig Anrufe (Sonntag morgens um 8, Montag Nacht um 0 Uhr, also weit außerhalb der Geschäftszeiten), wo er ständig Support verlangt.
Kann mir mal jemand sagen, was ich machen soll/ wie ich mich verhalten soll?
11 Antworten
Beispiele ausdrucken, Protokolle über die Belästigungen führen und bei der Polizei anzeigen. Bei weiterer Fortsetzung des Terrors einen Anwalt einschalten.
Ich würde die Anrufe gar nicht mehr beachten einfach nicht ans Tellefon gehen wenn er anruft und die E-mails die er dir immer schickt würde ich erst gar nicht mehr lesen und diese in den Spam Ordner tun. Einfach nicht mehr öffnen irgentwann wird es ihm schon langweilig werden. Wenn das nicht hilft würde ich ihm drohen zum Anwalt zu gehen das ist das Beste ich würde mir dann eine einst weilige Verfügung besorgen die besagt das er dich nicht mehr anrufen darf und dir auch keine E-mails mehr schicken darf.
Ich würde nicht mehr lange diskutieren und die Sache einen Anwalt übergeben. Er wird ihn eine Brief schreiben und ihn darauf hinweisen, wenn er die Beleidigungen und Terror nicht unterläßt es ein Gerichtsverfahren geben wird. Dazu sämtliche Geschäftskontakte mit ihn kündigen. Sinnvoll wäre es auch, wenn es dafür Zeugen gibt. Als weiterer Tip für T-Home Kunden kann man das Sicherheitspaket Plus für Telefon selber über das Kundencenter schalten lassen. Dann kannst du ihn blockieren, so das er dich nicht mehr anrufen kann. Dies funktioniert auch wenn er eine Geheimnummer hat. Für eMail: ein vernünftiger Spamfilter der seine EMails löscht.
Ich würde auch sagen, dass in so einem Fall ein Anwalt einzuschalten ist.
Wurden denn seine Wünsche nicht genau ausgeführt?
ich habe alles laut Vertrag geleistet, sogar über die besprochenen Leistungen hinaus
okay gut dann lass ich meinen anwalt dort ran, ich kann es persönlich nicht nachvollziehen, wie kunden denken, sie können sich alles erlauben und wären die Größten
nun noch eine andere Frage: An dem Projekt hatte ich bereits 30h gearbeitet, 20h davon hat er bezahlt. Wenn ich das Projekt beende, muss ich dem kunden sein Geld zurück erstatten oder nicht, da ich ja immerhin schon für ihn gearbeitet habe