Kündigung?
Ich arbeite gerade ganz normal, kündige aber zu Ende Juli zwecks Ausbildungsstart am 1.8. Wie schreibe ich das am besten in die Kündigung? Sollte ich ein Arbeitszeugnis verlangen?
4 Antworten
Kündigung
Sehr geehrte Damen und Herren,
fristgerecht kündige ich zum 31.07.25 den Arbeitsvertrag.
Bitte überreichen Sie mir ein schriftliches Arbeitszeugnis.
Vielen Dank für die Mühe.
Mit freundlichen Grüßen
Unterschrift
- Nur so nebenbei: Der 1.8. ist ein Freitag (weiß nicht, ob Dir das bewusst ist).
Du musst die Kuendigung nicht begruenden. Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis solltest du aber schon verlangen.
https://www.afa-anwalt.de/arbeitsrecht-ratgeber/kuendigung/muster-kuendigung-arbeitnehmer/
Hier findest du eine Vorlage.
Du musst die Kündigung nicht begründen.
Und ein qualifiziertes Zeugnis (so wie in der Vorlage auch abgefordert) sollte man sich immer ausstellen lassen.
Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Kündigung oder Auflösungsvertrag bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform; die elektronische Form ist ausgeschlossen.
Einfach sagen ich kündige, mehr musst du nicht machen, und arbeitszeugnis brauchst du eigentlich nicht, da du eh in die ausbildung gehst, und sowas ist eh sinnlos, egal was du machst, es wird immer positiv geschrieben, eigentlich kann man sich ein arbeutszeugnis sparen
Eine nicht eigenhaendig unterschriebene Kuendigung eines Arbeitsverhaeltnisses ist unwirksam.
Nicht sagen, sondern schreiben und dann unterschreiben.
Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis sollte man auch verlangen.