Kühlschrank abtauen , Tür zu oder nein? Und einen Topf kochendes Waserr reinstellen?
Ich taue grade Kühlschrank ab. Mein Freund hat einen Topf kochenden Wasser reingestellt. Er sagt , ich muss die Tür schließen, aber ich finde es sinnvoller, die Tür geöffnet zu lassen, damit das Wasser ungehindert rauskommen kann. Und er hat nicht recht, oder??? Und noch eine Frage: Ist es ausreichend, den Kühlschrank mit Essig zu desinfinzieren, oder muß ich härtere Geschütze des Topfes im Kühlschrank auffahren? Meine Freund behauptet, daß der Wasserdampf vollkommen zur Desinfektion ausreichend ist.
9 Antworten
lass doch den kühlschrank über nacht auf. morgen ist er sauber. das heisse wasser kostet nur geld und bringt so gut wie nix. wenn das eis weg ist wasch ihn mit essigwasser aus. fertig
Topf mit heißem Wasser ist nicht so gut ,durch die hohe Luftfeuchtigkeit und die Wärme kann sich gefährlicher Schimmel an der Türdichtung bilden der sich schlecht entfernen lässt,lieber langsam über Nacht mit geöffneter Tür abtauen lassen,anschließend feucht auswischen mit Essig,Zitronensäure etc.
Heisses Wasser, Tür zu; abtauen lassen; Tür auf, sauber auswischen, trocknen; Essig zur Desinfektion reicht; Tür zu; einschalten!
lach........einzige richtige Antwort: kurz, knapp und richtig, dafür gibt's ein ---> DH
tür zu, das heiße wasser einfrieren!!! heißes wasser kann man immer mal gebrauchen
Einen Kühlschrank muß man nicht auftauen, da der Gefrierpunkt des Wassers niedriger ist.
Aus meinem Gefrierschrschrank habe ich das Eis mit Hammer und Schraubendreher herausgeschlagen. Das ging schneller. Man sollte allerdings darauf achten, die Kühlmittelrohre nicht zu beschädigen.
Danke, lieber Max, geniale Antwort, Du hast uns zum lachen gebracht. DH