Kühlschrank - Gefrierfach ist "unzuverlässig"
Hallo,
mein Kühlschrank ist ca. 5 Jahre alt. Seit einiger Zeit stelle ich immer mal wieder fest, dass sich die Kühlthemperatur im Gefrierfach verändert.
So wird zum Beispiel Eis, welches schon einige Zeit im Gefrierfach liegt, plötzlich weich, und einen Tag später wieder fest. Eine Packung mit Himbeeren taut auf, der Saft der Himbeeren verteilt sich, friert dann aber wieder ein.
Was könnte die Ursache für solche Themperaturschwankungen (nur im Gefrierfach) sein?
Die Tür war immer geschlossen, und ich habe auch nichts hineingelegt, was die Themperatur verändern könnte - also erst einmal einfrieren musste.
Hat jemand eine Idee, was die Ursache dafür sein könnte?
Lieben Dank :)
3 Antworten
Soweit ich was davon verstehe, kann es entweder am Thermostat oder an der Kühlung selber liegen.
Im ersten Fall signalisiert das Thermostat eine falsche Temperatur, so dass der Kompressor gar nicht anspringt.
Im zweiten Fall läuft der Kompressor ständig, weil die eingestellte Kühlleistung nicht erreicht wird.
Wenn das Gerät also eher leise ist, dann würde ich auf Thermostat tippen. Wenn der Kompressor im Dauerlauf rattert, dann ist es das Kühlsystem. Also der Kompressor selber oder fehlendes Kühlmittel.
Wenn man den Fehler nochmal systematisch testen will, ohne Himbeeren zu benutzen, dann kann man Wasser in einem Becher einfrieren und diesen dann umgedreht in eine Schüssel stellen. Wenn am nächsten Morgen das Eis nicht mehr im Becher, sondern in der Schüssel ist, weiß man Bescheid.
Ja, ist immer ärgerlich. Nur noch kurz zur Erläuterung: Mit Thermostat ist der Fühler gemeint, der die tatsächliche Temperatur im Kühlfach misst. Der muss ein Signal an den Kompressor senden, wenn es zu warm wird.
Wenn das Signal nich kommt, dann passiert das, was Du oben beschreibst.
Thermostat könnte defekt/vereist(?) sein... wann wurde das letzte Mal abgetaut?
Das Fach taue ich ab, sobald sich etwas Eis gebildet hat (so ca. alle 3-4 Monate).
Das Gefrierfach nicht richtig eingeklinkt.Normal ist so ein Wechsel nicht möglich.% Jahre ist noch nicht alt.
Danke für die Antwort :)
Ja, vielleicht doch der Themperaturregler, denn Geräusche macht der Kühlschrank eher nicht. Ich dachte aber, wenn der Regler defekt ist, dann kühlt er gar nicht mehr.
Den Test werde ich mal durch durchführen. Nur schade um meinen ganzen Eisvorrat.... ;)
Wahrscheinlich werde ich wohl um einen Anruf beim Kundendienst nicht herumkommen.