kriegt man auf dem flohmarkt flöhe?
ich war letzte woche bei einem flohmarkt und dachte, dass ich mir dort flöhe erkaufen kann. jedoch hat der flohmarkt besitzer mich vom platz verwiesen und gesagt ich soll nie wieder herkommen?!? :o warum heißt es dann flohmarkt
3 Antworten
Sicher bin ich mir nicht, ob der Ursprung der Bezeichnung Flohmarkt damit zusammenhängt, halte es jedoch für möglich:
Ein Flohzirkus ist eine Jahrmarktsattraktion, bei der Flöhe kleine Kutschen oder Karussells bewegen, Bälle in Tore schießen und ähnliche Kunststücke vorführen. Aufgrund der geringen Größe der Tiere und der zugehörigen Bühne kann ein ganzer Flohzirkus in einem Handkoffer untergebracht werden.
uii danke, wusste ich noch garnicht. das ist ja mega putzig :o
Der Begriff Flohmarkt hat seinen Ursprung in Frankreich und leitet sich von der Bezeichnung „marché aux puces“ ab, was übersetzt „Markt der Flöhe“ bedeutet. Diese Bezeichnung entstand im 19. Jahrhundert, als auf Märkten gebrauchte Kleidung und andere Second-Hand-Waren verkauft wurden. Aufgrund mangelnder Hygiene war es damals üblich, dass solche Kleidungsstücke mit Flöhen befallen waren. Käufer erhielten also nicht nur die Ware, sondern oft auch ungewollte tierische Begleiter.
Heutzutage sind Flohmärkte keine Orte mehr, an denen Flöhe verbreitet werden. Der Name ist lediglich ein historisches Relikt und hat nichts mit dem tatsächlichen Angebot zu tun. Wer also Flöhe kaufen möchte, wird auf einem Flohmarkt enttäuscht – wie es auch in der geschilderten Situation passiert ist.
Nein da gibt es keine Flöhe, der Name kommt nur davon weil angeblich in alten gammeligen Anziehsachen die dort angeboten werden, Flöhe drin sitzen.
Habe seit dem ich Anfang 2020 auf den ersten meiner Flohmärkten war. Nie einen Floh mitgebracht.
LG