Kriechstrom, evtl Defektes Gerät?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gehen wir mal der Reihe nach...

Sie betonte von ihrem LuftreinigerGerät könne das nicht sein. Sie hätte es bereits seit Einzug vor 10 Jahren und es kostete 3000 Euro. Daher schließe sie einen Zusammenhang aus.

Also dem Alter nach und unabhöngig vom Anschaffungswert kann so ein geröt natürlich auch mal einen Defekt haben, trotzdem würde ich zumindest einiges der "Phänomene" nicht auf das Gerät schieben wollen und somit weitestgehen der Nachbarin zustimmen wollen... Warum? Später...

Bei mir tritt folgendes auf, sofern meine Nachbarin ihr Luftreinugergerät einschaltet, verspüre ich im Wohnzimmer und Schlafzimmer Vibrationen im Sitzen und Liegen, ein leiser Brumton ist zu hören.

Das würde ich dem Geröt zuordnen.. So ein massiver niederfrequenter Ton kann sich durchaus über das Gemäuer und durch schlecht/nicht isolierte Decken übertragen und dadurch hörbar, ggf auch spürbar sein. Das Gerät hat einen Ventilator, einen Motor der sich dreht. Der kann Vibrationen dieser Art verursachen...

Als sehr störend und angenehm empfinde ich, dass an den Füßen ein mit der Zeit immet stärkeres kribbeln, wie leichter Strom, (meine Bekannte haben es bei sich bestätigt) und auf der Haut starkes Kribbeln, Stechen, Zwicken zu spüren ist, welches auch schmerzt. Die Vibrationen im Körper, Brustkorb, Bauch sind sehr unangenehm zu spüren. 
Es ähnelt aber nicht einer elektrostatischen Aufladung, sondern eher wie Tens-Strom. Dadurch kann ich seit ein paar Wochen nachts überhauot nicht mehr schlafen, wenn das Gerät an ist. Es fühlt sich an, als wenn ich unter leichten Strom stehe.

Das glaube ich Dir zumindest, dass das als störend empfunden wird, aber kribbeln, oder gar Stromschläge/Körperdurchströmung schieße ich absolut aus. Auch unter Krichstrombedingungen oder fehlender Erde wie Du weiter vermutest... Das ist elektrisch nicht erklärbar... Ggf ist es ein psychisches Empfinden, nicht böse gemeint, aber die Psyche kann Symptome und Gefühle hervorrufen, sie eig nicht da sind.. Das magst Du so empfinden, vlt druch das permanente hören/spüren, so dass Du dich unbewusst vlt reinsteigerst, noch nicht mal absichtlich. Bin aber auch kein Psychologe, sondern Elektriker.. Kommen wir zur Erklärung, warum ich das aus elektrischer Sicht ausschließe...

Ist das Gerät evtl nicht geerdet

Eine fehlende Erdung ist erst mal nichts schlimmes, solange kein Defekt im Gerät ist. Bei einem Defekt führt die fehlende Erdung erst mal zu einem unbemerkten Fehler ohne Konsequenz... Bei Berührung des Gerätes hingegen besteht aber dann Lebensgefahr. Somit wöre der Fall nur für die Nachbarin oder Besucher gefährlich, bzw könnten die einen Körperstrom oder brummen z.B. im Finger merken, wenn sie das Gerät direkt an leitenden Stellen berühren.

oder Kriechstrom?

Wenn das Gerät nicht gerade vollständig in Kunststoff gepackt ist, und daher tatsächlich einen SchuKo-Stecker mit Erdung hat, könnten natürlich Kriechströme üder die Erdung fließen. Ohne Fi (RCD) auch unbemerkt.. Aber dieser Krichstrom würde in deiner Wohnung keine Auswirkungen haben... Denn die Erdung stellt im ganzen Haus sicher, dass zwischen Gehäusen, welche geerdet sind, dem Fußboden und anderen Gegenständen keine Berührungsspannung auftreten kann und darf. Sprich, selbst bei 10A Ableitstrom über Erde, was weit über "Kriechstöme" hinaus geht, würdest Du zu keiner Zeit irgendwas dadurch spüren. Ausnahme wäre ein genereller Defekt der gesamten Erdungsanlage zusätzlich. Aber dann auch nicht beim sitzen auf dem Sofa, oder liegen im Bett, denn hier müsste wieder eine Verbdinnung zwischen einem geertdeten Gerät und der tatsächlichen Erde oder andere Ableitmöglichkeiten wie Wasserhahn ect gebildet werden. Denn dann stände ggf alles, was am Stromnetz geerdet ist, unter Spannung und würde eine Berührungsspannung gegen alles, was nicht mit dem PE verbunden ist, darstellen. Also auch nur bei Kontakt zwischen den Punkten zu spüren sein. Ich kenne die alten Geräte jetzt nicht, bzw natürlich nicht das Modell, die heutigen sind aber eh alle Schutzisoliert und haben nicht mal einen PE, da nichts leitendes berührt werden könnte. Somit auch keine Ableit- oder Kriechströme möglich...

Soweit meine Einschätzung und Sicht auf die Dinge...


sneaker007 
Fragesteller
 29.06.2022, 23:27

Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Erklärung und das Sie sich die Zeit dafür genommen haben. Die Psyche kann ich ausschließen, da auch meine Besucher bei sich, dieses Phänomen als sie bei mir zu Besuch waren spürten; kribbeln in den Füßen und zwicken in den Waden, als die Nachbarn im Wohnzimmer über uns zugange waren. Jetzt diesen Moment ist kein brummen zu hören, auch kein unangenhmes Zwicken und Kribbeln zu spüren. Es tritt nur auf, wenn "das Gerät" eingeschaltet ist und leider auch heftig. Ich fragte meine Nachbarin auch, ob sie evtl einen Körperschallwandler (Bassshaker) benutze. Sie verneinte dies.

0

Möglich wär, dass vielleicht die Lager (Gerät über 10 Jahre alt) von ner Turbine im Gerät oder von nem Lüfter "defekt" sind (also plötzlich mehr Geräusche erzeugen) und dass das dann aufs Mauerwerk übertragen wird, (vermutlich ist das Gerät auch ein oder angebaut an der Wand oder so).

 

Machen kannst leider nicht viel, wenn die Nachbarin das weiter benutzen wird. Sollte es nicht eingebaut sein, könnte sie es vielleicht in ein anderen Raum stellen, dort reinigt es die Luft dann immer noch genauso ("gut").


sneaker007 
Fragesteller
 01.07.2022, 11:13

Vielen Dank für die Antwort und Erklärung!

Gut das es dieses Forum gibt und Menschen, die Anderen auch gern weiterhelfen. Danke

1
Andy7754  01.07.2022, 12:11
@sneaker007

Danke, ein Tipp wär vielleicht noch, das die Nachbarin es selber mal ausprobiert, wenn sie mal in ihrer Wohnung ist, dann schaltet jemand das Gerät ein usw. usw.. Ansonsten würd ich sowas auch frühzeitig den Vermieter melden (Rücksprache mit der Nachbarin ist ja bereits erfolgt hat aber nicht zum Erfolg geführt usw...) (zum Erfolg würds wohl auch nicht führen, der Sachverhalt ist dann aber dokumentiert...)

0