kreuz tragen? Order lieber lassen?
Hey, ich habe etwa vor einem halben Jahr in der Schule eine Kreuzkette getragen und Kreuzohrringe. Daraufhin haben mich dann Freundinnen und auch Klassenkameraden gefragt ob ich denn gläubig sei und haben mir vorgeworfen ich hätte eine Sünde begangen. Seit dem habe ich mich nicht mehr getraut meinen schmuck zu tragen. Was sagt ihr dazu? Soll ich es lassen oder kann ich es machen? Ich will halt nicht respektlos rüberkommen wenn es respektlos sein sollte.(ich selber bin sag ich jetzt mal gläubig und glaube an Gott, aber gehöre keiner Kirchengemeinschaft an. Mich erinnert eine Kreuzkette halt an Gott.)
5 Antworten
Respektlos sind die anderen, die wahrscheinlich selbst nicht gläubig sind.
1. Es gibt kein Patent auf der Kreuz. Jeder darf es verwenden.
2. Die Kirche selbst ist froh darüber. Es ist kein geschütztes Symbol und die Kirche will es auch nicht schützen lassen, denn so tragen es viel mehr Leute und die meisten denken nun mal automatisch dann an Christentum. Es ist faktisch Werbung für die Kirche.
Fazit: Diejenigen die dich darauf angesprochen haben, haben offensichtlich keine Ahnung. Es liegt also allein an dir ob du für die Kirche Werbung machen möchtest.
Trag gerne die Kreuze wenn du gläubig bist. Ich selber bin Christin und trage auch eine Kreuzkette. Warum sollte das eine Sünde sein?
Hm...
Manche (Hos.13,2)
glauben daran (Offb.9,20).
Ich will halt nicht respektlos rüberkommen
Sie zeigen DIR keinen Respekt. Weder das Christentum im Generellen noch einzelne Kirchen haben ein Patent auf das Kreuz. Noch haben Christen das Kreuz erfunden.
Denn verschiedene Kreuze gab es weit vor dem Christentum:
A vast body of evidence shows that the cross was used centuries before the birth of Christianity.
The cross is thought to have originated from the ancient Babylonians before its spread to other parts of the world such as Syria, Egypt, Greek, Latin, India, and Mexico.
https://www.worldatlas.com/articles/the-history-of-the-christian-cross.html
Manche christliche Denominationen haben gar kein Kreuz: zb Reformierte haben keine Kreuze in und auf Kirchengebäuden.
Das Taukreuz wird von Christen auch Antoniuskreuz genannt und wurde bereits in Höhlenwänden der Steinzeit gekritzelt:
Das T-förmige Kreuz ist ein elementares graphisches Symbol, das sich – undifferenziert in der Bedeutung – schon in frühesten steinzeitlichen Felsritzungen und Malereien nachweisen lässt.
Taukreuz der Franziskaner:
https://de.wikipedia.org/wiki/Antoniuskreuz#Au%C3%9Ferchristliche_Verwendung
Jeder kann jeder Sache seine eigene, persönliche Bedeutung geben: Symbole haben keine intrinsische Bedeutung. Oder einfach nur als Schmuck ohne weitere Bedeutung tragen.

Trag es einfach mal anders rum. Ne ehrlich gesagt trag was du willst und lasst dir nicht von irgendwelchen trotteln in dein Leben eingreifen, wenn ich mich nicht irre appellieren doch die großen Religionen auf Nächstenliebe und Menschlichkeit und so weiter und so fort