Kratzer in Edelstahl-Topf durch Spülschwamm
Ich habe einen Edelstahltopf, der vom Spülschwamm ganz feine Kratzer auf der Innenseite hat. Zunächst mal: wie kann sowas sein? Sollte so ein Spülschwamm nicht eigenltich zum Saubermachen sein und nicht zum Zerstören sein? Egal. Kann man die Kratzer irgendwie rauspolieren? Stören die überhaupt bzw. beinträchtigen die Funktion des Topfes? Vielen Dank für die Hilfe!
3 Antworten

Also, der Topf ist dadurch nicht zerstört. Der Schwamm ist ja dafür da, um hartnäckige Reste zu entfernen, und da muß er auch schon kratzen. Es gibt Edelstahlpflege, die dein Töpfe wieder super aussehen lassen.


Nimm zum Aufragen der Edelstahlpflege aber nur einen normalen Schwamm, ohne kratzige Seite. Und wichtig ist, daß du die Töpfe sehr gut nachspülst, sonst bekommst du beim Abtrocknen Schlieren.

Edelstahl sollte unter einem Schwamm nicht leiden, auch nicht unter Stahlwolle. Allerdings werden oft sog. Edelstahltöpfe angeboten, die Verchromt sind un d diese sid durchaus Kratzempfindlich. Sie sind oft besonder leicht und haben dünne Wände.

Scheuerschwämme werden mit Korund beschichtet. Die Härten werden durch Farben von hell nach dunkel codiert. Weiß ist kratzfrei, ohne Schleifkörper. Rot ist noch ziemlich sanft, grün schon sehr aggressiv und nach schwarz kommt dann Sandpapier. Das erklärt, warum Du Kratzer im Edelstahl hast.
Super, danke. Das beantwortet ja schon alles! :-) Nur eins noch: Ich nehme an, diese Pflege kriege ich im Supermarkt oder im DM oder sowas... oder? (Ich Super-Hausmann...)