Ich kann dir Slowenien auch nur sehr ans Herz legen. Ich habe es besonders gemocht, weil dort noch nicht so ein Massentourismus stattfindet.

Ich schließe mich eltenjohn an: Vor allem die Südseite der Alpen hat mich sehr fasziniert.

Was für eine Art Urlaub möchtest du denn machen? Rumreisen und was entdecken, eher Pauschalurlaub oder ein Aktivurlaub mit Wandern beispielsweise?

...zur Antwort
Ich bin Rechtshänder und bediene auch mit der rechten Hand

Das ist mal wirklich eine super Umfrage, denn ich habe mich das auch schon gefragt. Vor allem habe ich mir schon Gedanken darüber gemacht, auch mal als Rechtshänder mit der maus auf die linke Hand umzuschwenken, da ich sehr viel am PC sitze und Angst vor einem "Mausarm" habe. Es gibt Abende, wo mir schon der Arm schmerzt. Und da viele der Meinung sind, das Bedienen sei Gewöhnungssache, werd ich das wohl mal testen. Vielen Dank für die Umfrage, Tippse! :-)

...zur Antwort

Also diese Dame hier sagt, dass es durchaus möglich ist, dass Haare nicht mehr nachwachsen: http://kuerzer.de/NIEojvW07

...zur Antwort
vorher anrufen und dann per Post oder Mail

Das hängt aber auch immer ein bisschen davon ab, bei was für einer Firma du dich bewirbst. Manche fordern ja explizit eine Bewerbung per Mail (weil sie selber hauptsächlich übers Internet kommunizieren oder sogar eine Internetfirma sind oder ähnliches).

...zur Antwort

Wikipedia sagt, dass die Römisch-Katholische Kirche 25.684.890 Mitglieder hat (31,20 %), Stand 2006, Quelle REMID und die der EKD 25.385.618 Mitglieder (30,84 %), Stand 2005, Quelle REMID: "Quellen sind der Religionswissenschaftliche Medien- und Informationsdienst (REMID) und Schmid, Kirchen, Sekten, Religionen. Bei allen Religionsgemeinschaften, die nicht Körperschaft des öffentlichen Rechts sind, beruhen die Zahlen auf Schätzungen und Hochrechnungen, da keine amtlichen Zahlen existieren." (wikipedia: Religionen in Deutschland) Eine geografische Aufteilung (grob) gibts hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Konfessionen_in_Deutschland.jpg

Aber wie repräsentativ das ist, kann ich nicht einschätzen.

...zur Antwort

Von vorne herein vermeiden lässt sich sowas nicht. Das ist dann halt dein bartwuchs. Dagegen machen kannst du nichts, außer vielleicht die Haare zupfen.

...zur Antwort

"Fast täglich gehen ernstzunehmende Anfragen ein, ob eine Firma zum Scientology-Konzern gehöre. Bei der Nennung einer Firma in diesem Zusammenhang ist grundsätzlich Vorsicht geboten, da eine solche Nennung eine kleinere Firma sehr schnell in den Ruin treiben kann. [...] Es gibt keine aktuellen Listen mit derartigen Firmen, insbesondere keine solche, die für Deutschland Gültigkeit hat. Eine solche Liste wäre auch nicht sinnvoll, da sie mit sehr großem Aufwand ständig aktualisiert werden müßte. Diesen Aufwand kann derzeit niemand betreiben. Zudem würde manch eine Firma dann möglicherweise zu Unrecht darauf hinweisen, daß sie nicht auf dieser Liste erscheint." Zitat von http://www.ingo-heinemann.de/Unterwanderung.htm#Listen

Da gibts noch mehr Informationen.

...zur Antwort
Ich glaube, solche Art der Überwachung findet auch in anderen Märkten statt.

Kommt auch n bisschen drauf an, was für eine Art der Überwachung. Dass Mitarbeiter sich oft auch nicht korrekt verhalten, ist ja bekannt. Ich denke, als Chef würde ich das wohl auch machen.

...zur Antwort

Ich würde mal behaupten, dass es für instrumentale Versionen eines Liedes kein Musikvideo gibt. Hast du es denn schon einmal irgendwo gesehen? Wenn ja, würde ich direkt da nachfragen (MTV, VIVA etc). Aber wie gesagt, für eine instrumentale Version ein Musikvideo zu erstellen finde ich sinnlos und ich glaube nicht, dass es so etwas gibt.

...zur Antwort

Ich würde es mal auf ihrer offiziellen Seite versuchen: http://www.hillaryclinton.com/about/senator/

Wenn dein Englisch dafür nicht ausreicht, musst du dich wohl oder übel durch deutsche Zeitungsartikel wühlen. Das ist mühsam, aber wenn dich das Thema sowieso interessiert, lernst du "nebenbei" auch noch viel zum Thema Wahlkampf und über das politische System der USA.

...zur Antwort

Zwei Freundinnen von mir haben das gemacht und waren hellauf begeistert. Natürlich stimmt es, was Solf sagt: die Infrastruktur ist nicht so gut ausgebaut und auch die backpacker-Organisation ist lange nicht so toll wie in Australien. Aber genau darin kann der Reiz bestehen, wenn du ein "echter" Rucksack-Tourist bist. Aber ich bin auch der Meinung, dass man als Frau nicht alleine unterwegs sein sollte. Und noch ein Tipp: geh nicht zur heißesten Zeit des Jahres. Sonst wirds anstrengend und mitunter sogar gefährlich für die Gesundheit.

...zur Antwort

Eigentlich bewantwortest du dir die Frage selber: weil sie die AGB nicht lesen. Die meisten sind einfach zu faul und klicken auf "weiter" oder "akzeptieren", ohne zu wissen, was drin steht und welche Riskiken sie damit eingehen.

Meiner Meinung nach sind sie dann selber Schuld, wenn sie sich nicht die Mühe machen.

...zur Antwort

anjanni hat es schon treffend gesagt, ich will aber noch zufügen, dass Schnürsenkel zum einen einen besseren Halt bieten, weil man den Fuß gut "einschnüren" (natürlich nicht zu fest, sonst wird der Fuß taub) kann, und zum anderen besteht bei Klettverschlüssen immer die Gefahr, dass sie - je nachdem, wie man tritt - aufgehen. Einen Schnürsenkel kann man zweimal oder sogar dreimal verknoten und das hält garantiert. Bietet also mehr Sicherheit.

...zur Antwort