Krank zum 1.Semester?
Hallo.. nächste Woche beginnt mein 1. Semester Politikwissenschaft und ich bin nun krank was sich wohl 5-5 Wochen ziehen kann. Fliege ich nun von der Uni ? Was kann und muss ich tun?
2 Antworten
Fliege ich nun von der Uni ?
Ach, weshalb denn... Es ist zwar echt blöd, aber so blöd auch wieder nicht.
Was kann und muss ich tun?
Das hängt sehr davon ab, was du denn für Lehrveranstaltungen hast. Bitte befasse dich sehr sorgfältig mit deren Beschreibungen!
Ggf. gibt es Pflichtveranstaltungen, sowas wie die "Einführungsveranstaltung zum Studiengang". Bei sowas solltest du dich auf jeden Fall per Mail vom betreffenden Dozenten abmelden und dich gedanklich darauf einstellen, ein ärztliches Attest vorlegen zu müssen.
Alle Vorlesungen, Seminare, Kurse usw. bei denen es zum Abschluss explizit verlangt wird, dass du übers Semester wenigstens 80% der Lehrveranstaltungen besucht hast, kannst du dieses Semester im Grunde nicht machen. Weil du jetzt schon weißt, dass du mehr als 20% der Termine nicht wahrnehmen kannst (rechne mal nach, wie lang die Vorlesungszeit effektiv ist^^). Wenn dazu jeweils eine Anmeldung notwendig war, melde dich entweder über das Onlinesystem oder per E-Mail ab. Diese Sachen wirst du in einem späteren Semester machen müssen und ja, das ist nicht angenehm.
Beim Rest solltest du schauen, was dann noch geht wenn du wieder am Start bist. Dieses Semester noch so viele Module wie möglich machen. Gehe in die Lehrveranstaltungen, suche Kontakt und Bekanntschaft zu den anderen Studenten, besorge dir deren Mitschriften von den verpassten Lehrveranstaltungen, setz' dich hin und hole das nach. Aber dann geht das. Mal ehrlich, sonst hättest du in den ersten Wochen auch noch nicht für die Modulprüfungen gelernt.
Und: Setze dich mit denen auch privat hin (z.B. zwischen zwei Lehrveranstaltungen, ansonsten natürlich abends, am Wochenende usw.) und lass' dir gründlich erklären wie dein Studiengang funktioniert. Denn dass du die EInführungsveranstaltung und die erste Vorlesung jedes Moduls verpasst hast, ist eigentlich das Schlimmste daran.
___
Wenn du entweder merkst, dass doch tendenziell eher die Hälfte des Semesters ausfällst oder dass nach Ausschluss der o.g. Veranstaltungen mit 80%-Regel quasi nichts mehr übrig bleibt das du noch machen kannst, ist es eine Option ein Urlaubssemester einzulegen. Das heißt, dass du dieses Semester offiziell nicht studierst: Keine Prüfungen ablegst, aber es geht halt auch nicht in die Zählung deiner Studiensemester ein. Nach so einem Urlaubssemester kannst du dann ohne Bewerbung o.ä. einfach zum nächsten Semester wieder kommen als wäre nichts gewesen.
So ein Urlaubssemester muss beantragt werden (eine lange Krankheit ist ne gute Begründung) und das geht nur innerhalb einer gewissen Frist zum Semesterbeginn. Also informiere dich bitte darüber, nicht damit du diese Frist nicht längst verpasst hast wenn du merkst dass du dieses Semester vollends raus bist.
Nein, gib deinen Dozierenden Bescheid, insbesondere wenn es Pflichtseminare oder Vorlesung mit Anmeldepflichtigen Übungsbetrieb sind.
Im schlimmsten Fall wirst du dazu genötigt, dich für das Semester beurlauben zu lassen, was du dann in der Studentenkanzlei machen kannst (wenn es wirklich lange geht).