Krank und von Arbeitskollegen gesehen?

6 Antworten

Also, mit dem Auto losfahren und etwas großes, schweres wie einen Kühlschrank transportieren, das klingt nun echt nicht gerade nach einer Betätigung, die man macht, wenn man wegen starker Schwindelgefühle nicht arbeiten gehen kann! Allein schon, weil es mit dieser Problematik hochgradig unverantwortlich ist, sich hinter das Steuer von einem Auto zu setzen...

Da allerdings der Arbeitgeber den Grund der Erkrankung nicht erfährt, dürftest du in diesem Bereich eigentlich keine Probleme bekommen. Man ist als Arbeitnehmer zwar verpflichtet, alles zu tun bzw. zu lassen, um möglichst schnell wieder gesund zu werden. Aber solang die Diagnose nicht bekannt ist, kann ja der AG gar nicht beurteilen, ob dieser Einkauf nun hinderlich für die Genesung war oder nicht.


Stefan29hh 
Fragesteller
 29.11.2019, 19:03

Ich hab dem Arbeitgeber erzählt das es wegen Schwindel ist. Allerdings bin ich nicht selbst Auto gefahren. Hab auch kein Führerschein.

Das ich Einkaufen gehen darf bei Krankheit ist ja verständlich. Es geht jetzt ja nur darum ob ich diese 5 Minuten mit dem Schrank zum Auto laufen durfte.

0
HappyMe1984  29.11.2019, 19:11
@Stefan29hh

Es geht dabei weniger um's "dürfen", als um's "können". Wenn man Schwindelanfälle hat und das so krass, dass man nicht zur Arbeit gehen kann, wie schafft man es dann, sich aufzuraffen, in ein Einkaufszentrum zu fahren, dort zum Laden zu gehen, einen Kühlschrank auszusuchen, ihn selbst mit zum Auto zu bringen und dann erst wieder heim zu fahren? Diese Frage stelle ich mir gerade definitiv. Und diese Frage wird sich auch dein Arbeitgeber stellen...

0

Die Krankschreibung ist versicherungsgeschützt, solange man nur die Sachen tut, die einer Genesung nicht entgegenwirken.

Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es währenddessen auch erlaubt ist, einen Kühlschrank zu kaufen, wenn man wegen Schwindel krankgeschrieben sein soll.

man muss sich so verhalten das die Genesung nicht behindert wird

Aus Sicht des Arbeitgebers kann das durchaus als Betrug wegen erschleichen eines Urlaubstages gewertet werden, die härteste Sanktion hierfür wäre fristlose Kündigung. In der Realität sind Arbeitgeber da allerdings oft nachsichtiger, auch, wenn Sie es nicht müssten.

Falls dein Arbeitgeber nichts davon erfährt, hast du nichts zu befürchten.

Aus meiner Sicht war es auf jeden Fall falsch von dir.


Stefan29hh 
Fragesteller
 29.11.2019, 19:09

Aber darf ich fragen wieso? Ich mein ich bin von Montag bis Freitag krank. Und gegen Freitagabend sieht man mich 5 Minuten mit einem Kühlschrank laufen.

Mein Arzt hat mir auch nicht sonderlich gesagt das ich mich schonen soll. Gehe ja auch Montag wieder zur Arbeit usw.

Ich mein der Schwindel ist ja nun nicht ausgedacht. Natürlich geht es mir freitagabend besser als am Montagmorgen zur Krankmeldung.

0
Kopfleer  29.11.2019, 19:15
@Stefan29hh

Das schleppen eines Kühlschranks ist grundsätzlich dazu geeignet, die Beweislast eines Krankenscheins zu entlasten.

0
Stefan29hh 
Fragesteller
 29.11.2019, 19:20
@Kopfleer

Getragen habe ich ihn nicht. Ein Verkäufer hat ihn mir auf eine art Einkaufswagen gepackt den ich schieben konnte. Wäre viel zu schwer zum Tragen

0
Kopfleer  29.11.2019, 19:22
@Stefan29hh

...und wie kam er in deine Wohnung? Und ins Auto? Entkräftende Argumente kann ich da nicht erkennen. Meine Antwort hat Bestand.

0

Kannst mindestens damit rechnen, dass man beim nächsten mal wenn du dich 1 Woche Krankschreiben lässt man dich dann auf den kicker hat und man dann vieleicht prüfen wird ob du wirklich krank bist.