Krank und Streamen?
Hallo,
der Mitarbeiter einer Zweigstelle spielt bis 4 Uhr Nachts PC-Spiele. Daraufhin simuliert er Husten, lässt sich für 2 Wochen krank schreiben, während man im Internet live verfolgen kann, dass er die ganze Nacht zockt. Anfangs auf seinem Stream, nun auf dem Stream einer Freundin.
Kann man ihn dafür kündigen?
Schön Grüße
6 Antworten
Zeig das mal deinen Chef ;) er wird sicherlich sehr böse sein
Interessant ist halt, dass er bis 4 Uhr morgens gespielt hat, um daraufhin krank zu machen und dann weiter zu spielen. Nun hat er sich noch eine Woche krank schreiben lassen, spielt aber weiter bis zum Morgen
Der Chef hat den Link auch. Ich werde da nichts weiteres tun. Das ist ganz deren Sache. Ist auch nicht meine Abteilung.
Für mich wäre nur interessant was er nun dabei tun kann und ob eine Kündigung rechtens wäre.
Nein... was er zuhause macht, ist seine Sache. Sowas sollte man als Vorgesetzer auch nicht überprüfen, das ist Privatsache. Es kann ja sein, dass er krank ist, wie er seinen Tages/Nachtrythmus gestaltet, muss er selbst wissen. Wenn der Arzt ihm ein Attest gibt, kannst du keine gegenteilige diagnose stellen.
Ich verstehe auch sehr gut deine Seite. Aber genau deswegen sollte man nicht schnüffeln, dir sind die Hände gebunden und du regst dich evtl umsonst auf.
Ich hasse sowas wie die Pest, wenn deine Vermutung stimmt und würde ihn am liebsten auch rausschmeißen. Es kann aber auch sein, dass ein Corona-Verdachtsfall vorliegt, es ihm insgesamt gut geht, aber er 2 Wochen lang das Haus nicht verlassen darf
Sorry, aber du gehst davon aus, dass es "sein könnte". Man kann ihn live beim Zocken zugucken. Nach Hause ist er wegen "Husten", den er aber nicht mehr hat.
Das ist kein Verdacht und kein Schnüffeln. Er hat den Leuten in seiner Abteilung den Link zum Stream gegeben und ist auf magische Art und Weise seit der Krankschreibung hustenfrei.
Joa.... schwierig. Denn er kann ja trotzdem krank gewesen sein. Klar der menschenverstand sagt einem was anderes. Aber super eindeutig ist das nicht
Abmahnen. Dann beim Arzt beschweren. 2 Wochen krank schreiben wegen Husten? Lächerlich.
Die Streams müssten aber als Beweismaterial gesichert werden falls es zum Arbeitsgericht kommt.
Bei uns hat ein Azubi krank gemacht, hat auf Facebook seine Reisebilder gepostet und wurde darauf hin sofort gekündigt.
Du darfst weder oder sonst was aufnehmen, damit verletzt du seine Privatsphäre und kannst ihnen dann selbst Anzeigen. Wo lebst in Iran oder was ???
Natürlich darf er das Aufnehmen.. sobald sich die Person dazu entscheidet auf "jetzt streamen" zu drücken, ist alles was gezeigt wird öffentlich und - wenn die Person die Videos auf der Streamingplatform hochlädt - auch einige Zeit nach dem Stream noch aufrufbar. Das hat da nichts mehr mit Privatsphäre zutun, da es ein öffentlicher Livestream ist
Das wäre ein Interessanter Fall. Über den man vor Gericht sicher vortrefflich streiten könnte.
Der Chef will ihn schon raus haben. Ich frage interessehalber, ob er das überhaupt darf.