Kräfteberechnung (hydraulische Kraftübertragung)?

1 Antwort

Bei den im Bild gezeigten Hebelverhältnissen wirkt eine Kraft F1 = 600 N auf eine Fläche von 25 cm^2. Der Druck ist also 24 N / cm^2.

Am Arbeitskolben ist die Kraft dann

125 cm^2 * 24 N / cm^2 = 3000 N.

Man kann sich das auch anders überlegen: Die Hebelmechanik liefert eine Kraftverstärkung von 6, die Hydraulik noch einmal 5. Das ist insgesamt 30.


bla00587 
Fragesteller
 19.11.2023, 14:37

Danke dir! wieso kann ich da einfach 600N annehmen bei der kraft f1

0
tunik123  19.11.2023, 14:39
@bla00587

Das geht über das Drehmoment am Hebel (Hebelgesetz).

100 N * 600 mm = F1 * 100 mm.

0
bla00587 
Fragesteller
 19.11.2023, 14:41
@tunik123

Spitze, ich danke dir sehr!

Habe vorhin noch 2 andere Fragen zu Beispielen gepostet. Wär wirklich super, falls du dir diese auch noch anschauen könntest, insofern du Zeit hast natürlich.

0