Kostenlos & Seriös Musik als DJ herunterladen?
Hi alle miteinander,
ich habe mich freiwillig bereit erklärt, in ein paar Wochen zum allerersten Mal als "Disc Jockey" auf einer Verwandtschaftsfeier aufzulegen und mich um die Musik zu kümmern - nur im privaten Kreis und ohne Gage. Ich habe mir auch schon eine DJ Software heruntergeladen und mich mit dessen Benutzeroberfläche beschäftigt, aber da ich nur Spotify besitze und mir keine Premium-Version eines anderen Streaming-Dienstes zulegen möchte (Tidal, SoundCloud, Beatport etc.), weiß ich nicht so wirklich, wie ich die Tracks für die Feier kostenfrei & sicher auf meinen Laptop bzw. den USB-Stick downloaden soll.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Bitte nur ernst gemeinte und höfliche Antworten! Danke im Vorraus!!!
Was aus dem Text nicht so ganz hervorgeht: Ich besitze auch einen Spotify Premium Account und vor ein paar Jahren hätte ich diesen auch meines Wissens nach problemlos mit fast jedem gängigen DJ-Programm verbinden können, aber aus urheberrechtlichen Gründen (glaube ich jedenfalls) musste Spotify ja diese Funktion vor wenigen Jahren einstellen. Gibt es trotzdem irgendwie die Möglichkeit, von seinem Spotify Premium Account beim Herunterladen von Musik für die PRIVATE & UNENTGELTLICHE Feier Gebrauch zu machen?
2 Antworten
Vor einer ähnlichen Situation, einer Feier mit ca. 80 Gästen, hab ich das völlig anders aufgezogen. Ich hab mir einen Account bei YouTube Music besorgt und wochenlang eine Playlist entwickelt. Die hab ich dann abgespielt. So war ich nicht auf der Feier als DJ zwangsbeschäftigt und blockiert, sondern konnte mitfeiern und mich mit den Gästen unterhalten. Was ich damals noch falsch gemacht hab: Ich hab versucht die Lieder zu ordnen. Stattdessen sollte man eine Playlist nach dem Zufallsprinzip mischen. Diese Funktion bietet YouTube Music leider nicht an. Man kann ein Excel-Sheet schreiben mit einer Zufallszahlen-Spalte und die danach sortieren.
Wenn so ein spottbilliger Streaming-Dienst, der das Anlegen und Abspielen von Playlistst ermöglicht, Dir immer noch zu teuer ist, frag doch mal unter den geplanten Gästen, ob Dir jemand seinen Account zur Verfügung stellt.
Der Begriff DJ hört sich zwar so furchtbar cool an, ist aber in Wirklichkeit etwas völlig antiquiertes aus Zeiten, als es all diese Möglichkeiten noch nicht gab und man wirklich noch von Hand Schallplatten auflegen musste.
Da es eine Privatveranstaltung ist würde hier wohl noch Paragrah 53 UhrG greifen. Dann könntest du die Musik einfach von YouTube herunterladen. Da du Spotify schon nutzt, empfiehlt sich da das Tool "spotdl", weil du mit diesem deine Playlisten direkt mit korrekten Metadaten herunterladen kannst.
Das ist aber nur sinnvoll wenn du richtig DJn willst. Wenn es nur darum geht etwas Musik zu machen, könnte man auch einfach wie @hamberlona sagt Playlisten, z.B. bei Spotify, zu machen und die einfach abspielen, so kannst du auch mehr an der Feier teilnehmen.